Das Hochwasserrisiko wird sich mit der Intensivierung der Niederschl?ge und dem Anstieg des Meeresspiegels infolge des Klimawandels versch?rfen. Verst?dterung und Bev?lkerungswachstum bedeuten, dass immer mehr Leben und Werte bedroht sind.

Arup bietet einen multidisziplin?ren Service, der Beh?rden, Infrastrukturbetreibern und Entwicklern dabei hilft, L?sungen zu entwickeln, die Gemeinden schützen, die Widerstandsf?higkeit der Umwelt erh?hen und sowohl den Menschen als auch der Natur zugute kommen. Wir bieten technische und beratende Dienstleistungen in allen Bereichen des Hochwasserrisikomanagements.

St?rkung der Widerstandsf?higkeit

Mit Blick auf den l?ngerfristigen Schutz helfen wir den Gemeinden auch, sich auf die zu erwartenden Hochwasserrisiken vorzubereiten und ihre Widerstandsf?higkeit zu verbessern. Dies ist eine komplexe Aufgabe, bei der strenge lokale Klima- und Umweltanalysen mit der Einbeziehung von Interessengruppen und einer durchdachten Planung einhergehen. Wir helfen den Regionen, sich auf jedes Element der Hochwassergefahr vorzubereiten, von physischen Barrieren über Warnsysteme bis hin zur Wiederherstellungsplanung. Wo immer es m?glich ist, setzen wir auf naturnahen Hochwasserschutz, um eine emissionsarme L?sung des Problems zu gew?hrleisten.