Unser Geodaten-Team hilft Kunden aus dem ?ffentlichen und privaten Sektor, die physische Welt zu analysieren und zu verstehen. Unser Service ist eine leistungsstarke Kombination aus Wissenschaft, menschlicher Erfahrung und Datenanalyse und hilft unseren Kunden, bessere Entscheidungen über unseren Planeten zu treffen.
Wir arbeiten an vielen gro?en Infrastrukturprojekten und ermitteln die physikalischen Beschr?nkungen und M?glichkeiten von Projekten wie dem britischen Hochgeschwindigkeitsnetz High Speed 2 oder der Elizabeth Line. Unser Ansatz ist datenorientiert, d. h. wir erstellen Geodaten nach gemeinsamen Standards, die eine effiziente gemeinsame Nutzung und Analyse durch komplexe Teams von Zulieferern erm?glichen. Grunds?tzlich bieten Geodienste die M?glichkeit, die Bedürfnisse der bebauten und der natürlichen Umwelt zusammenzubringen und nachhaltige Ergebnisse für den Planeten zu entwickeln. Wir sehen die M?glichkeit, mehrere und unterschiedliche Datens?tze gemeinsam abzufragen und zu visualisieren, als eine M?glichkeit, ein tieferes Verst?ndnis des Raums und die geeignetsten und effektivsten Designentscheidungen zu erreichen.
Wir arbeiten in verschiedenen Ma?st?ben und Sektoren, von Immobilien über Stadtplanung und Verkehr bis hin zu Energie und Wasser. Die Ergebnisse unserer Geodienste reichen von der Entwicklung einer effektiven Datenarchitektur für Projekte bis hin zu detaillierten Analysen für die Erstellung eines Business Case für gro?e Stadtentwicklungsprogramme. Unsere Arbeit tr?gt zur Entscheidungsfindung bei und f?rdert die Akzeptanz der vorgeschlagenen Planung bei Kunden und Gemeinden.
Wie wir Ihnen helfen
Unser Fachwissen kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind:
Verkehrsprojekte mitgestalten
Investitionen in den ?ffentlichen Verkehr sind nach wie vor eine der besten M?glichkeiten, die Wirtschaft eines Landes zu f?rdern und gleichzeitig die Menschen von umweltsch?dlichen Verkehrsmitteln wegzubringen. Geodienste spielen dabei eine Schlüsselrolle. Im Rahmen des britischen Elektrifizierungsprogramms für die Great Western Main Line setzten wir unsere Geodatenkenntnisse ein, um eine Reihe von Tools und Prozessen für die Datentransparenz zu entwickeln, die die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Planung und des Baus der erforderlichen neuen Oberleitungsanlagen verbessern. Dadurch wurden Gesundheits- und Sicherheitsrisiken reduziert und das Programm um 13 667 Arbeitsstunden verkürzt.