Im Rahmen eines Systemansatzes über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg unterstützen wir unsere Kunden bei der Systemintegration und -sicherung, um sicherzustellen, dass die Eisenbahn so konzipiert und gebaut wird, dass sie die Anforderungen an Zuverl?ssigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit erfüllt.

Wir tragen dazu bei, dass die Vision einer neuen Eisenbahn oder eines Ausbaus der Eisenbahn technisch umgesetzt werden kann, um einen sicheren, zuverl?ssigen und effizienten Eisenbahnbetrieb zu erm?glichen. Als technische Berater unterstützen wir unsere Kunden bei der forensischen Bewertung des gesamten Schienensystems - von den Gleisen, der Energieversorgung, der Kommunikation, der Signalisierung und Steuerung bis hin zum rollenden Material und dem gesamten Spektrum der für jedes Schienensystem verfügbaren Technologien. Anschlie?end arbeiten wir den gesamten Lebenszyklus des Bahnsystems durch, um die systemweiten Anforderungen zu ermitteln und festzulegen, ein realisierbares Betriebskonzept zu entwickeln, Ausschreibungs- und Beschaffungsanforderungen zu entwerfen, Systemsicherungs- und Integrationsprozesse zu entwickeln und die Test- und Inbetriebnahmephase zu leiten, um neue Dienste in Betrieb zu nehmen.

Darüber hinaus unterstützen wir das Digitalisierungsprogramm unserer Kunden. Von Technologien für erneuerbare Energien bis hin zu intelligenten Infrastrukturen, die von Sensortechnologien und Big Data angetrieben werden, bringen wir Marktkenntnis, Bahn- und technologisches Fachwissen mit, um die verfügbaren Optionen sinnvoll zu nutzen. Auf dieser Grundlage k?nnen wir Ihnen helfen, die richtige Investitionsentscheidung, die richtige Strategie und den richtigen Implementierungsplan zu finden, um die gr??tm?gliche Rendite über die gesamte Lebensdauer zu erzielen, die für Ihre individuellen Umst?nde geeignet ist.