Kreative Landschaftsarchitektur zielt darauf ab, eine Verbindung und ein Gleichgewicht zwischen der natürlichen, der technischen und der menschlichen Welt herzustellen. Gut gestaltete Landschaften bieten Raum für Erholung, Entspannung und soziale Interaktion und fördern die psychische und physische Gesundheit.
Unser Landschaftsarchitekturteam entwirft Projekte, die eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Dazu gehören das Regenwassermanagement, die Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten, das soziale und emotionale Wohlbefinden, die Unterstützung bei der Wiederherstellung von Lebensräumen, die Verbesserung der Luftqualität und die Bereitstellung von Schatten an heißen Tagen.
Wir entwerfen und realisieren regenerative Konzepte - von der Entwicklung von Städten über Parkanlagen bis hin zu öffentlichen Räumen für Gewerbe, Wohnen und Verkehr. Durch die Schaffung eines Gleichgewichts zwischen Funktionalität, Schönheit, Sicherheit, Zugänglichkeit und Umweltsensibilität ist die Landschaftsarchitektur in der Lage, nachhaltige, blühende und lebenswerte städtische und ländliche Umgebungen zu schaffen. Mit unseren Expertinnen und Experten realisieren wir Masterplan-Projekte für neue Städte, Stadtteile und gemischte Siedlungen, große Infrastrukturprojekte sowie Lösungen für Straßen, öffentliche Räume und nachhaltiges Bauen.
Wie wir Ihnen helfen können
Landschaftsgestaltung und Masterplanungen
Wir helfen unseren Kunden, die natürliche und die gebaute Umwelt von Anfang an in ihre Projekte zu integrieren, um die st?dtische grüne Infrastruktur zu optimieren, die lokale Artenvielfalt zu verbessern und eine nachhaltige Kulisse für das moderne Leben zu schaffen.
Landschaftsgestaltung und Masterplanungen
Wir helfen unseren Kunden, die natürliche und die gebaute Umwelt von Anfang an in ihre Projekte zu integrieren, um die st?dtische grüne Infrastruktur zu optimieren, die lokale Artenvielfalt zu verbessern und eine nachhaltige Kulisse für das moderne Leben zu schaffen. Unser koordinierter, interdisziplin?rer Gestaltungsansatz schafft sympathische Landschaften, die sich mit der Zukunft entwickeln k?nnen.

Das Bermondsey-Projekt ist eines der größten Mietbauprojekte Londons. Grosvenor beauftragte unsere Landschaftsarchitekten mit der Entwicklung von Landschaftsstrategien und der Gestaltung von Straßenbildern innerhalb des Projekts.
Landschaftsarchitektur kann auch als gestalterisches Korrektiv fungieren und naturnahe L?sungen für allt?gliche Probleme bieten. Unser Team entwickelt Landschaftsstrategien und -rahmen auf Stadt- oder Stadtteilebene, um st?dtische Herausforderungen wie Autoverkehr, Klimaresistenz, Luftverschmutzung und st?dtische W?rmeinseln anzugehen, wirtschaftliche Aktivit?ten zu f?rdern und gleichzeitig die Verbindung der Menschen mit der Natur und den Zugang zu aktiver Mobilit?t zu verbessern.
Integrative Landschaftsgestaltung
Die Art und Weise, wie unsere St?dte geplant oder entwickelt werden, spiegelt oft historische Ungerechtigkeiten gegenüber weniger m?chtigen oder privilegierten Gruppen wider - sei es aufgrund von Ethnie, Religion, Wohlstand oder anderen Aspekten. Die Landschaftsarchitektur kann bei der Bew?ltigung dieser Probleme eine wichtige Rolle spielen, indem sie getrennte Gemeinschaften wieder miteinander verbindet, gemeinsame Grünfl?chen schafft, die von allen Gruppen, Altersgruppen und F?higkeiten genutzt werden k?nnen, oder aktive Fortbewegungsm?glichkeiten wie Fahrradnetze schafft, die Gruppen wieder in eine gemeinsame Umgebung bringen.
Jeder Kontext hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Ambitionen. Unsere Arbeit beginnt damit, dass wir mit kommunalen Einrichtungen, indigenen Gruppen, Fachleuten und lokalen Experten zusammenarbeiten, um die Erfahrungen und die gewünschten Ergebnisse verschiedener Kulturen, Ethnien und Geschlechter zu berücksichtigen. Wir bemühen uns stets um ein umfassendes Verst?ndnis der Probleme vieler Nutzergruppen, von der Zug?nglichkeit bis zum Sicherheitsempfinden. Wir schaffen gemeinsam Orte, die die Lebensqualit?t der Menschen langfristig verbessern.
Gro?projekte und Infrastruktur
Wir setzen stets auf eine regenerative Landbewirtschaftung und naturnahe L?sungen, um Lebensr?ume wiederherzustellen, den Artenverlust rückg?ngig zu machen und die Widerstandsf?higkeit gegen extreme Auswirkungen des Klimawandels wie starke Hitze oder überschwemmungen zu verbessern.
Gro?projekte und Infrastruktur
Bei Gro?projekten und gro?en Infrastrukturvorhaben erfüllt die Landschaftsarchitektur gleich mehrere Funktionen.

Unser Landschaftsgestaltungskonzept für den HS2-Umsteigebahnhof sah nachhaltige Entwässerungssysteme vor, um die Belastung der Oberflächenentwässerung zu verringern und gleichzeitig die bepflanzten Bereiche auf natürliche Weise zu bewässern. Rund um den Bahnhof werden neue natürliche Lebensräume geschaffen, die eine große Artenvielfalt und eine Aufwertung einheimischer Arten hinterlassen.
Unsere Landschaftsgestaltung für Infrastrukturprojekte geht über die traditionellen Praktiken hinaus, um den ?sthetischen, kulturellen und ?kologischen Zustand der Landschaft für künftige Generationen zu verbessern.
Bei Verkehrsprojekten tr?gt die Landschaftsarchitektur dazu bei, neue Dienstleistungen und Infrastrukturen mit dem bestehenden Gefüge eines Ortes zu verbinden und gleichzeitig die natürliche Anziehungskraft und die Widerstandsf?higkeit gegen überschwemmungen an jedem Standort zu erh?hen. Bei gro?en Stadtentwicklungsprojekten bietet die Landschaftsarchitektur die M?glichkeit, das Gemeinschaftserlebnis in gro?em Ma?stab zu verbessern und neue Bereiche für Aktivit?ten, Freizeit und gesundes Reisen zu schaffen.
Durch regenerative Landbewirtschaftung und naturnahe L?sungen stellen wir Lebensr?ume wieder her, wirken dem Artenschwund entgegen und st?rken die Widerstandsf?higkeit gegen extreme Auswirkungen des Klimawandels, wie starke Hitze oder überschwemmungen.
Erfahren Sie mehr
Naturnahe Entwürfe
Wir helfen unseren Kunden, die Auswirkungen ihrer Landschaftsprojekte auf den Kohlenstoffaussto? zu bew?ltigen und zu mindern, indem wir den Kohlenstoffaussto? reduzieren und die Kohlenstoffbindung an den von uns gestalteten Orten erh?hen.
Naturnahe Entwürfe
Das landschaftsarchitektonische Element eines jeden Vorhabens bietet eine Fülle von M?glichkeiten, die umfassenderen Klimaschutzpriorit?ten einer Stadt zu unterstützen.

In Zusammenarbeit mit National Highways hat Arup Keyn Glas entworfen, ein Landschaftsprojekt entlang der A30 in Cornwall, das einen regenerativen Ansatz für die Landbewirtschaftung verfolgt, Lebensräume und historische Landschaften wiederherstellt, die Artenvielfalt erhöht und die Risiken von Klimaauswirkungen wie Überschwemmungen verringert.
Die Landschaftsarchitektur ist von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, gesündere Gemeinschaften, eine nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum zu erreichen, wobei der Klimaschutz als Leitprinzip für jedes Projekt oder Vorhaben gilt.
Ob es um die Entwicklung st?dtischer Wiesen, die Regenerierung von Parkland oder einfach um mehr B?ume im Stra?enbild geht - naturbasierte Designl?sungen sind oft die erschwinglichste und skalierbarste M?glichkeit, eine Umgebung wiederherzustellen, zu regenerieren und zu verbessern. Und sie sind immer die emissions?rmste L?sung, um die Widerstandsf?higkeit eines Gebiets oder einer Anlage gegenüber dem Klimawandel zu st?rken.
Emissionsminderung und Widerstandsf?higkeit
Wir helfen unseren Kunden, die Auswirkungen ihrer Landschaftsprojekte auf den Kohlenstoffaussto? zu bew?ltigen und abzumildern, indem wir den Kohlenstoffaussto? reduzieren und die Kohlenstoffbindung an den von uns gestalteten Orten erh?hen. Wir k?nnen natürliche Ressourcen schützen und erweitern, um Vorteile für Stadtentwicklungen zu schaffen. Das reicht von der Bepflanzung st?dtischer W?lder, der Schaffung von Fu?g?ngerzonen in ganzen Stadtvierteln, neuen blaugrünen Korridoren und Feuchtgebieten bis hin zur gro?fl?chigen passiven Kühlung von Oberfl?chen und Geb?uden und einer integrierten grünen, blauen und grauen" Wasserwirtschaft. Die Integration der Natur in jedes urbane System bringt weitere Vorteile für das ?kosystem. Diese reichen von verbesserter Best?ubung und überschwemmungskontrolle bis hin zur Verbesserung der biologischen Vielfalt.
Unser Fachwissen reicht von der Bewertung des Naturkapitals über die Unterstützung bei grüner Finanzierung und Naturmanagement bis hin zu strategischer Planung und Naturdesign, um Projekte so zu gestalten, dass sie die Naturzerst?rung umkehren. Von der regenerativen Landbewirtschaftung bis hin zu grünen Geb?uden integrieren wir naturbasierte L?sungen als grundlegendes Element in die Planung, das Design und die laufende Umsetzung und Betreuung der vorgeschlagenen Projekte.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in Keyn Glas
Erfahren Sie mehr über unser Fachwissen zu naturbasierten L?sungen
Planung und Bewertung von Landschaften
Unsere Experten für Landschaftsplanung und -strategie setzen ihre speziellen Forschungs- und Analysef?higkeiten ein, um Entwürfe zu informieren und zu beeinflussen, die positiv auf den Ort reagieren und die Menschen mit der Natur verbinden.
Planung und Bewertung von Landschaften
Um erfolgreiche Landschaftsl?sungen zu schaffen, die heutigen und künftigen Generationen zugute kommen, müssen die Kunden das Potenzial, die Einschr?nkungen und die visuellen Auswirkungen eines Standorts verstehen, damit sie bereits in einer frühen Phase eines Projekts fundierte Entscheidungen treffen k?nnen.

Die Themse in Wandsworth, London - das Verständnis für die Beschränkungen eines Standorts ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit mit den Kunden
Die Landschaftsplanung ist ein Fachgebiet, das sich mit der Planung einer m?glichst produktiven und effizienten Fl?chennutzung befasst, indem es auf den Kontext eingeht und gründliche Beurteilungen als Grundlage für Designl?sungen verwendet.
Unsere Experten für Landschaftsplanung und -strategie setzen ihre speziellen Forschungs- und Analysef?higkeiten ein, um Entwürfe zu informieren und zu beeinflussen, die positiv auf den Ort reagieren und die Menschen mit der Natur verbinden. Diese solide Bewertungsarbeit unterstützt alle Projektphasen und -gr??en, von der Beratung vor der Antragstellung für standortspezifische Beurteilungen bis hin zu Studien und Strategien für lokale Pl?ne.
Wir helfen dabei, die Genehmigung für eine Reihe von technisch anspruchsvollen Projekten zu erhalten, einschlie?lich gro?er Infrastrukturprojekte in geschützten Landschaften durch das DCO-Verfahren (Development Consent). Dies erfordert ein intensives Engagement der Interessengruppen und eine enge Zusammenarbeit mit Planungs-, Umwelt- und Designdisziplinen. Wir verteidigen unsere Arbeit regelm??ig bei ?ffentlichen Anh?rungen und treten als Sachverst?ndige für landschaftliche und visuelle Fragen auf.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit am Southern Auckland Economic Masterplan
Projekte
Entdecken Sie unsere neuesten Arbeiten:

Ein Projekt zur nachhaltigen Stadtentwässerung, das auf die Umgestaltung eines Viertels abzielt
Grünere Grangetown, Vereinigtes Königreich

Oman feiert seine reiche botanische Vielfalt - Oman Botanic Garden
Botanischer Garten Oman, Oman

Revitalisierung eines der größten Seen in Bangalore zur Förderung der Gemeinschaftskultur - Ulsoor Lake
Ulsoor See, Indien
Insights
Neueste Erkenntnisse unserer Expertenteams
Erfahren Sie mehr über unser Fachwissen:
Kontakt
Kontaktieren Sie unser Team

James Conway
Leiter der Abteilung für Landschaftsarchitektur in Amerika
James Conway ist Associate Principal und Leiter der Planungs- und Entwurfsabteilung für den amerikanischen Süden mit Sitz in der Arup-Niederlassung in Austin.

James Conway
Leiter der Abteilung für Landschaftsarchitektur in Amerika
James Conway ist Associate Principal und Leiter der Planungs- und Entwurfsabteilung für den amerikanischen Süden mit Sitz in der Arup-Niederlassung in Austin.

Penny Hall
Australasia Leader Landschaftsarchitektur
Penny leitet unsere M?rkte und Kundenstrategie in Queensland. Sie konzentriert sich darauf, wie wir unsere Gesch?fte nutzen k?nnen, um neue M?glichkeiten und Werte für unsere Kunden zu schaffen und so eine starke und nachhaltige Zukunft für Queensland aufzubauen.

Penny Hall
Australasia Leader Landschaftsarchitektur
Penny leitet unsere M?rkte und Kundenstrategie in Queensland. Sie konzentriert sich darauf, wie wir unsere Gesch?fte nutzen k?nnen, um neue M?glichkeiten und Werte für unsere Kunden zu schaffen und so eine starke und nachhaltige Zukunft für Queensland aufzubauen.

Claudia Yu
Leiter der Abteilung Landschaftsarchitektur in Ostasien
Claudia verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Landschaftsarchitektur in Hongkong, Festlandchina, Südostasien und im Nahen Osten. Als East Asia Landscape Architecture and Nature Positive Design Leader beaufsichtigt sie eine Reihe von Projekten von der Konzeption bis zum Bau, einschlie?lich der Landschaftsmasterplanung und der Gestaltung von therapeutischen G?rten.

Claudia Yu
Leiter der Abteilung Landschaftsarchitektur in Ostasien
Claudia verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Landschaftsarchitektur in Hongkong, Festlandchina, Südostasien und im Nahen Osten. Als East Asia Landscape Architecture and Nature Positive Design Leader beaufsichtigt sie eine Reihe von Projekten von der Konzeption bis zum Bau, einschlie?lich der Landschaftsmasterplanung und der Gestaltung von therapeutischen G?rten.

Arturo Fernandez
Europe Landscape Architecture Leader
Telephone: +34 (0) 91 523 9276
Email: madrid@arup.com
Arturo ist Landschaftsarchitekt und Gartenbauingenieur und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Gestaltung und Leitung von Projekten in den Bereichen Landschaft, Stadterneuerung und naturbasierte L?sungen.

Arturo Fernandez
Europe Landscape Architecture Leader
Telephone: +34 (0) 91 523 9276
Email: madrid@arup.com
Arturo ist Landschaftsarchitekt und Gartenbauingenieur und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Gestaltung und Leitung von Projekten in den Bereichen Landschaft, Stadterneuerung und naturbasierte L?sungen.

Mike Wood
UKIMEA Leiter Landschaftsarchitektur
Mike ist Direktor im Landschaftsarchitektenteam von Arup in Gro?britannien. Als Fellow of the Landscape Institute (FLI) verfügt er über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Leitung und dem Management von Landschaftsarchitektenteams bei der Gestaltung und Umsetzung einer Vielzahl von Projekten im ?ffentlichen Raum.

Mike Wood
UKIMEA Leiter Landschaftsarchitektur
Mike ist Direktor im Landschaftsarchitektenteam von Arup in Gro?britannien. Als Fellow of the Landscape Institute (FLI) verfügt er über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Leitung und dem Management von Landschaftsarchitektenteams bei der Gestaltung und Umsetzung einer Vielzahl von Projekten im ?ffentlichen Raum.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf