Legacy-Bildungsportfolios
Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Klimazielen und Energieeffizienz stehen Bildungseinrichtungen vor der Herausforderung, ihre Geb?ude zu bewerten und das gesamte Portfolio zu modernisieren, um eine m?glichst gro?e Wirkung bei der Dekarbonisierung und der effizienten Nutzung der R?ume zu erzielen.

Auch wenn die Herausforderung einschüchternd sein kann, erm?glicht die beneidenswerte Erfolgsbilanz von Arup im Bildungssektor bei der Bereitstellung von multidisziplin?rem Design die erfolgreiche Wiederverwendung oder Integration von Geb?uden, um das Potenzial des vorhandenen Geb?udebestands zu maximieren.
Unsere Ingenieure führen umfassende Bewertungen von Geb?udeportfolios durch, um Verbesserungsm?glichkeiten in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Technologieintegration zu ermitteln. Unsere Teams helfen Ihnen, kreativ zu denken und Wege zu finden, um die Nutzung von Anlagen zu ver?ndern und ein zweites oder drittes Leben für dieselben Anlagen zu finden.
Die Umgestaltung bestehender R?ume, um den sich ?ndernden Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet die M?glichkeit, die Nutzungsdauer einer Anlage zu verl?ngern und gleichzeitig einzigartige R?ume zu schaffen, die einen h?heren Wert haben als vergleichbare Neubaul?sungen. Neben den Vorteilen für die Umwelt bringt die Umgestaltung und Wiederverwendung bestehender Geb?ude oft eine h?here wirtschaftliche und soziale Rendite als der Abriss und Wiederaufbau. Für Bildungseinrichtungen kann dies weitaus kosteneffizienter sein, für Mitarbeiter und Studenten charakteristischere Orte schaffen und für Gemeinden den Wert des kulturellen Erbes erhalten. Wertvolle Kultur- und Kulturgüter erfordern kreative, kontextgerechte Restaurierungsl?sungen. Arup leitet h?ufig spezialisierte Restaurierungsteams, verhandelt mit Beh?rden und liefert sensible Restaurierungspl?ne, die den Charakter erhalten und gleichzeitig die Effizienz und den Wert steigern.
Die Renovierung der Amsterdamer Bibliothek OBA Oosterdok hat ihre Rolle als Anlaufstelle für Einheimische und Besucher zum Lesen, Lernen und Treffen durch die Schaffung innovativer, anpassungsf?higer Lernr?ume und einer Vielzahl von Aufenthaltsbereichen best?tigt.
Arup wurde 2007 zun?chst mit der Tragwerksplanung für den Neubau beauftragt. Für die jüngste Renovierung wurde Arup beauftragt, eine breite Palette von Beratungsleistungen zu erbringen, einschlie?lich der Lichtplanung, und eine Machbarkeitsstudie für die vorgeschlagenen ?nderungen durchzuführen.
Die R?ume wurden umgestaltet und bieten nun mehr Platz für Einzel- und Gruppenunterricht, ein zweites Auditorium und ein erweitertes gastronomisches Angebot, darunter ein gro?es Café im Erdgeschoss mit der gr??ten Zeitschriftensammlung der Niederlande und ein neues Restaurant - Babel - im siebten Stock.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erkunden Sie
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Dienste Sie unterstützen können:
Projekte
Entdecken Sie weitere Bildungsprojekte

Umwidmung eines alten Schulgebäudes in einen Raum für die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts
Sir William Henry Bragg-Gebäude, Universität von Leeds, Vereinigtes Königreich

Entwurf eines neuen Universitätscampus, der sich über eine U-Bahn-Station erstreckt
Nagoya Zokei Universität, Japan

Entwurf des nachhaltigsten Universitätsgebäudes der Niederlande
Echo TU Delft, Niederlande

Beschleunigung der Umstellung der Universität Glasgow auf Netto-Nullstellung
Net Zero Carbon-Strategie der Universität Glasgow, Vereinigtes Königreich
Bildung
Von der Grundschule bis zur Universit?t, von der Bibliothek bis zum Forschungslabor - Arup wei?, wie diese Herausforderungen in der sich wandelnden Bildungslandschaft zu meistern sind.
