Jede Wirtschaft ist auf einen effizienten, datengesteuerten und sorgfältig geplanten Waren- und Materialtransport angewiesen. Arup hilft seinen Kunden bei der Ausarbeitung und Gestaltung von Logistik- und Frachtstrategien, die die Resilienz aller Assets und Abläufe sicherstellen. 

Unser Service beginnt mit der Definition der Bedürfnisse einer Organisation und der Entwicklung ihrer Lieferketten- und Logistikstrategien. Dann geht es weiter mit der Entwicklung von Business Cases und der Planung und Gestaltung der erforderlichen Maßnahmen, der Art und Weise, wie sie durchgeführt werden, sowie mit Plänen für den täglichen Betrieb. Unser Ansatz ist kooperativ - wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass wir auf Anhieb die richtige Lösung liefern und dass diese die Ziele unserer Kunden erreicht.

Wie wir Ihnen helfen können

Logistik-Strategie

Wir beraten nationale und lokale Regierungen strategisch und unterstützen sie bei der Gestaltung der Richtlinien für Logistikinfrastruktur und praktische Lösungen. Darüber hinaus entwickeln wir strategische Beratung für Eigentümer von Anlagen und Betrieben in Bezug auf die Anforderungen an die Lieferkettenlogistik, die Entwicklung von Geschäftsmodellen und Betriebsmodellen.

Die Entwicklung einer Strategie ist der beste Weg, um neuen Trends, Praktiken und Möglichkeiten einen Schritt voraus zu sein. Wir unterstützen den Fracht- und Logistiksektor bei der strategischen Dekarbonisierung des Güter- und Materialtransports. Wir helfen den Akteuren der Branche auch dabei, die Vorteile der Automatisierung, Predictive AI und anderer neuer digitaler Tools zu nutzen. 

Die Branche ist auch mit komplexen städtebaulichen Anforderungen und Einschränkungen konfrontiert, die bestimmen, wo und wie Standorte betrieben werden. Und es besteht ein wachsender Bedarf an zuverlässigen Betriebsabläufen in einer Zeit extremer Wetterbedingungen. Wir helfen unseren Kunden dabei, die spezifischen geschäftlichen Veränderungen zu erkennen, mit denen sie konfrontiert sind, und eine robuste Strategie für den künftigen Erfolg zu entwickeln.

Logistische Planung

Mit unserer detaillierten Planungsberatung stellen wir sicher, dass logistische Anforderungen wie Fahrzeugbewegungen, Wareneingang, Materialhandling, Abfallmanagement und automatisierte Systeme in die Planungsvorschl?ge eingebettet und harmonisiert werden, um sichere, effiziente und nachhaltige Betriebsumgebungen zu schaffen.

Dank unserer umfassenden Kenntnisse der Logistikabl?ufe in einer Vielzahl von Branchen k?nnen wir effiziente und kostengünstige L?sungen anbieten und bew?hrte Verfahren aus anderen Branchen einbringen.

Logistische Einsatzbereitschaft

Betriebsbereitschaft bedeutet, auf Ver?nderungen vorbereitet zu sein - in materieller, technologischer, fachlicher und kultureller Hinsicht. Wir helfen unseren Kunden auch bei der Bew?ltigung von Ver?nderungen, die von den Anlagen und dem Betrieb ausgehen, indem wir die voraussichtlichen Auswirkungen auf den Betrieb absch?tzen und Menschen, Prozesse und Systeme auf einen reibungslosen übergang vorbereiten.

Operative Exzellenz erreichen

Die Erfüllung von Leistungserwartungen ist immer von zentraler Bedeutung, unabh?ngig von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation. Für Logistikunternehmen ist das Erreichen von "Operational Excellence" auch ein Mittel, um die Ziele ihrer eigenen Kunden zu erreichen.

Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Lieferketten- und Logistikl?sungen ihre aktuellen und zukünftigen Abl?ufe unterstützen. Parallel dazu nutzen wir die Gelegenheit, kosteneffiziente Innovationen einzuführen, die zu positiven sozialen, finanziellen und nachhaltigen Ergebnissen führen.