Reinräume und cGMP-Einrichtungen
Die hochgradig kontrollierte Umgebung eines Reinraums ist für die biowissenschaftliche Industrie unerl?sslich.

Reinr?ume erfordern eine sorgf?ltige Kontaminationskontrolle, pr?zise Luftstr?me, Druckbeaufschlagung und Belüftungssysteme. Sie müssen in der Lage sein, bestimmte Temperaturen, Feuchtigkeitsniveaus und Eind?mmungssysteme aufrechtzuerhalten. Die erfolgreiche Planung, Konstruktion und Validierung von Reinr?umen h?ngt von einer genauen Planung und einem klaren Verst?ndnis des Personen- und Materialflusses ab.
Arup verfügt über Erfahrung in der Planung von Reinr?umen für ein breites Spektrum von Anforderungen, einschlie?lich der Herstellung von Mikroelektronik, der pharmazeutischen Produktion und der universit?ren Forschung. Unsere Ingenieurleistungen umfassen spezielle Konstruktions-, Brand- und Akustikplanung sowie mechanische und elektrische Planung und Gesundheitsschutz. Alle unsere Reinr?ume erfüllen strenge Industrienormen, einschlie?lich EN ISO 14644 und EU GMP sowie FDE209D.
Unsere Fachleute verfügen über umfangreiches Know-how bei der Planung von Geb?ude- und Prozessversorgungssystemen, einschlie?lich Reindampf, Reinluftsystemen, Industriegasen, Vakuumsystemen und Prozesswasser (deionisiertes Wasser, gereinigtes Wasser und Wasser für Injektionszwecke).
Energieeffizienz und Dekarbonisierung stellen bei Reinr?umen eine besondere Herausforderung dar, da sie bis zu hundertmal mehr Energie verbrauchen k?nnen als ein vergleichbar gro?es Gewerbegeb?ude. Unsere Teams setzen bew?hrte L?sungen für Energieeffizienz und -management sowie CFD-Analysen (Computational Fluid Dynamics) ein, um die Luftstr?mung zu optimieren, die Reinheit zu verbessern und die Effektivit?t zu steigern, w?hrend gleichzeitig die Kosten und die Kohlenstoffbelastung reduziert werden. (CFD kann den Kunden auch dabei helfen, die Anforderungen an Luftstr?mung, Druckbeaufschlagung und Kontaminationskontrollstrategien zu erfüllen).
Um sein Gesch?ft zukunftssicher zu machen, suchte unser Kunde - ein weltweit führender Biowissenschaftskonzern - einen globalen Partner für die Entwicklung und Umsetzung eines Programms zur Modernisierung der Produktionsanlagen, das die technische Standardisierung und die Verbesserung der Produktionssicherheit weltweit erm?glicht.
Aufbauend auf einer ersten Zusammenarbeit wurde das Programm auf 33 Produktionsanlagen des Unternehmens ausgeweitet und unser Aufgabenbereich um die Entwicklung und Einführung einer globalen BIM-Strategie sowie um Unterstützung bei der technischen Standardisierung und dem Wissensmanagement erweitert. Im Laufe des globalen Modernisierungsprogramms haben die Spezialisten von Arup Designkonzepte für rund 270.000 m² Reinraumfl?che entwickelt - das entspricht etwa 38 Fu?ballfeldern.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Entdecken Sie mehr von unserem Know-how:
Projekte
Entdecken Sie weitere wissenschaftliche Projekte

Umwidmung eines alten Schulgebäudes in einen Raum für die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts
Sir William Henry Bragg-Gebäude, Universität von Leeds, Vereinigtes Königreich

Schaffung eines neuen Wahrzeichens, das künftige Wissenschaftler inspirieren soll
CERN-Wissenschaftsportal, Schweiz

Management der Expansion einer innovativen Pharmafabrik und eines Labors
Erweiterung der pharmazeutischen Produktionsstätte, Polen

Gestaltung einer sicheren, energieeffizienten Forschungsumgebung
Westmead-Institut für medizinische Forschung, Australien
Biowissenschaften
Bei Arup gehen wir an biowissenschaftliche Projekte mit Innovation, sorgf?ltiger Probleml?sung und Gewissenhaftigkeit heran, alles untermauert durch eine Verpflichtung zur Nachhaltigkeit.
