U-Bahn- und Stadtbahnsysteme, Technologie und Integration
Eine unglaublich dichte st?dtische Umgebung über und unter der Erde bedeutet, dass die Planung, der Entwurf, der Bau und der Betrieb eines Stadtbahnsystems viele Herausforderungen mit sich bringen.

Wir tragen dazu bei, dass die Vision einer neuen Eisenbahn oder eines Ausbaus der Eisenbahn technisch umgesetzt werden kann, um einen sicheren, zuverl?ssigen und effizienten Eisenbahnbetrieb zu erm?glichen. Als technische Berater unterstützen wir unsere Kunden bei der forensischen Bewertung des gesamten Bahnsystems - von Gleisen, Energieversorgung, Kommunikation, Signalisierung und Steuerung bis hin zum rollenden Material und dem gesamten Spektrum der für jedes Bahnsystem verfügbaren Technologien. Anschlie?end arbeiten wir den gesamten Lebenszyklus des Bahnsystems durch, um die systemweiten Anforderungen zu ermitteln und festzulegen, ein realisierbares Betriebskonzept zu entwickeln, Ausschreibungs- und Beschaffungsanforderungen zu entwerfen, Systemsicherungs- und Integrationsprozesse zu entwickeln und die Test- und Inbetriebnahmephase zu leiten, um neue Dienste in Betrieb zu nehmen.
Darüber hinaus unterstützen wir das Digitalisierungsprogramm unserer Kunden. Von Technologien für erneuerbare Energien bis hin zu intelligenten Infrastrukturen, die von Sensortechnologien und Big Data angetrieben werden, helfen wir den Bahnkunden, die sich rasch entwickelnden M?glichkeiten zu nutzen. Von hier aus k?nnen wir helfen, die richtige Investitionsentscheidung, Strategie und den richtigen Implementierungsplan zu finden, um die gr??tm?gliche Rendite über die gesamte Lebensdauer zu erzielen, die auf Ihre individuellen Umst?nde abgestimmt ist.
Das Transpennine Route Upgrade (TRU) ist ein umfangreiches, milliardenschweres Programm zur Verbesserung der Eisenbahnverbindungen, das den Fahrg?sten, die die Pennines in Nordengland überqueren, bessere Reisebedingungen bieten wird.
Unser Team für digitale Signaltechnik hat das Rail Signalling Visualisation Tool (RSVT ) entwickelt, das auf der Grundlage von Vermessungsdaten, Planungsinformationen und technischen Anforderungen der Bahnbetreiber ein 3D-Modell der 70 Meilen langen Strecke erstellt. Durch die exakte virtuelle Simulation des Systemverhaltens und der Au?enwelt erm?glichte das Tool den Konstrukteuren, den Eigentümern und den Betreibern der Bahn, sich ein Bild davon zu machen, wie der Triebfahrzeugführer auf das vorgeschlagene Eisenbahnsignalsystem reagieren wird, und half ihnen so, wichtige Entscheidungen in Bezug auf Sicherheit und Leistung zu treffen und letztendlich die Signalgestaltung und die Betriebssicherheit zu verbessern.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Dienstleistungen Ihr Projekt unterstützen können:
Projekte
Erkunden Sie weitere Eisenbahnprojekte:

Verwirklichung einer Vision für einen emissionsarmen und effizienten öffentlichen Nahverkehr in der dänischen Hauptstadt
Metro Kopenhagen, Dänemark

Management und Unterstützung der Bereitstellung von von Nachhaltigkeitsdienstleistungen für das kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahn
Systemweites Nachhaltigkeitsprogramm für das kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahnsystem, Vereinigte Staaten von Amerika

Unterstützung der Umgestaltung von Network Rail zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels
Wetterbeständigkeit und Umgestaltung der Verwaltung von Entwässerungsanlagen, Vereinigtes Königreich

Technische Beratung für die Stadtbahn Parramatta
Parramatta Stadtbahn Stufe 1, Australien
Nahverkehr und Fernverkehr
Arup ist seit mehr als 40 Jahren weltweit führend im Bereich des st?dtischen Nahverkehrs und arbeitet mit Kunden zusammen, um das transformative Potenzial von Bahnsystemen zu erschlie?en. Unser internationales Team unterstützt Kunden dabei, Projekte von der ersten Vision bis zur betrieblichen Realit?t zu führen, egal ob es sich um ein komplett neues Stadtbahnprojekt oder eine umfangreiche Erweiterung eines bestehenden Netzes handelt.
