Die Gestaltung solcher Projekte stellt jedoch aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse und Funktionen, die in einem einzigen Raum untergebracht werden müssen, eine besondere Herausforderung dar.

Arup ist versiert darin, verschiedene Funktionen nahtlos zu integrieren und lebendige, nachhaltige Umgebungen zu schaffen, die die Lebensqualit?t für Bewohner und Nutzer gleicherma?en verbessern.
Mit einem multidisziplin?ren Ansatz arbeiten wir eng mit Kunden, Interessengruppen und Gemeinden zusammen, um innovative L?sungen zu entwickeln, die die Integration von Nutzungen, Verkehrsanforderungen, Infrastrukturanforderungen und Nachhaltigkeitszielen berücksichtigen.

Das Ergebnis sind gemischt genutzte Bauprojekte, die ein Gefühl von Lokalit?t kultivieren und bereichern und sich nahtlos in die umliegenden Gemeinden einfügen, wie z. B. Bolands Quay in Dublin, BLOX am Kopenhagener Hafen, 181 Fremont Tower in San Francisco, das widerstandsf?higste Hochhaus an der Westküste, Brookfield Place in Sydney, das Flaggschiff AIRSIDE in Hongkong und das St. James Quarter in Edinburgh.