In l?ndlichen Gebieten k?nnen ?nderungen der Fl?chennutzung, wie z. B. die Abholzung von W?ldern, und Landbewirtschaftungspraktiken Auswirkungen darauf haben, wie die Niederschl?ge im Boden versickern. In st?dtischen Gebieten wird das Regenwasser durch undurchl?ssige Oberfl?chen in die Regenwasserkan?le geleitet, wo es in die Kanalisation gelangt, sich mit dem Abwasser aus den Haushalten vermischt und einer kostspieligen Abwasserbehandlung zugeführt wird. Bei starken Regenf?llen k?nnen diese Systeme in die Gew?sser überlaufen, was die Gesundheit unserer Gew?sser zum Angeln und Schwimmen beeintr?chtigt und zu überschwemmungen in den St?dten führt.

Wir setzen naturbasierte L?sungen und Ma?nahmen des natürlichen Hochwassermanagements (NFM) ein, um die natürlichen Funktionen von Flusseinzugsgebieten wiederherzustellen und den Abfluss zu verlangsamen, um das Hochwasserrisiko flussabw?rts zu verringern und gleichzeitig zahlreiche ?kologische und soziale Vorteile zu schaffen, u. a. für die Wasserqualit?t, die Widerstandsf?higkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels, die biologische Vielfalt, die Erholung und das Wohlbefinden. In St?dten kann NFM den ?ffentlichen Raum aufwerten und neue Grünfl?chen schaffen. NFM kann eine kostengünstigere Alternative zum traditionellen Hochwasserrisikomanagement sein und unsere Abh?ngigkeit von kohlenstoffintensiver fester Infrastruktur verringern.

Wir bieten unseren Kunden NFM-L?sungen für den gesamten Lebenszyklus von Projekten. Unsere Dienstleistungen umfassen die strategische Kartierung von M?glichkeiten mit Hilfe unserer ma?geschneiderten digitalen Tools Nature Insights und Terrain, die Beratung zum regenerativen Landmanagement, die Planung von NFM in St?dten und auf dem Land, die Beratung zu Finanzierung und Finanzierung, einschlie?lich innovativer neuer gemischter ?ffentlich-privater Finanzierungswege und Naturm?rkte, die Entwicklung von Argumenten und die Einbindung von Gemeinden, um die Umsetzung zu erm?glichen.