Die Natur versorgt unseren Planeten mit einer Reihe von lebenserhaltenden ?kosystemleistungen, die unserer Wirtschaft zugute kommen, und hilft der Gesellschaft, von einer gesunden, biodiversen Umwelt zu profitieren.
Naturbasierte L?sungen (NbS) sind alle L?sungen, die die Systeme der Natur als Leitfaden für die Gestaltung nutzen. Unsere Infrastrukturexperten sind führend bei der Einbeziehung von NbS in Projekte aller Gr??enordnungen und sorgen für eine gesündere, widerstandsf?higere Umwelt, die Gemeinschaften und die biologische Vielfalt unterstützt. Dies ist ein nachhaltiger Ansatz für die Gestaltung unserer Zukunft, der heute erschwinglich, verfügbar und skalierbar ist.
Wie wir Ihnen helfen k?nnen
Wir bei Arup sind der Meinung, dass die Priorisierung der Natur und der biologischen Vielfalt wichtige Designvorgaben sind, die zu den nachhaltigsten Ergebnissen führen. Wenn wir naturbasierte L?sungen entwerfen und umsetzen, dann deshalb, weil sie einige oder alle dieser Eigenschaften verk?rpern:
- nachweislicher Nutzen für die biologische Vielfalt und die ?kosysteme
- Entwickelt zur Bew?ltigung wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen
- Positive Auswirkungen auf das menschliche Wohlergehen
- Einbindung der lokalen Interessengruppen
Natur und Wasser
Unsere Infrastrukturteams haben Pionierarbeit geleistet und Techniken entwickelt, mit denen Orte als Schw?mme fungieren k?nnen. Bei dieser L?sung nutzen NbS-Ma?nahmen die natürliche Vegetation und bestehende Wasserl?ufe - grüne" und blaue" Infrastruktur -, um überschüssiges Wasser zurückzuhalten, abzuschw?chen und zu absorbieren. Diese Techniken vereinen Wassersicherheit, Umweltschutz und ?kologische Wiederherstellung in einem Gesamtkonzept, das sich nicht nur auf den Bau physischer Barrieren beschr?nkt.
Jede Umgebung ist einzigartig, und die Entwürfe beinhalten die für den jeweiligen Standort am besten geeigneten Merkmale, von Grünfl?chen, Regenwasserg?rten und durchl?ssigem Pflaster bis hin zu Regenwassernutzung und Rückhaltebecken. Gemeinsam k?nnen diese naturbasierten L?sungen die Hochwasserresistenz eines Viertels verbessern und gleichzeitig mehr Grünfl?chen in das Stadtgefüge integrieren.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit zur Entwicklung von Schwammst?dten.