Entwurf und Konstruktion von Offshore-Windkraftanlagen
Technische Planungsleistungen im Offshore-Bereich

Wir engagieren uns für die globale Energiewende und setzen unsere Erfahrung und Ressourcen für die Bereitstellung von L?sungen für erneuerbare Energien ein, einschlie?lich Offshore-Windprojekten.
Als eines der wenigen Ingenieurbüros, das über ein eigenes Softwareprogramm für die Planung von Offshore-Gründungen verfügt, ist Arup in der Lage, standortspezifische Bedingungen effizient in die Planung von Windkraftanlagen oder Umspannwerken einzubeziehen. Wir decken alle Aspekte eines Offshore-Windparks ab und unterstützen auch die Kabelverlegung, den Entwurf von Anlandungen und Netzanschlussstudien.
Ermutigt durch das weltweite Potenzial der schwimmenden Offshore-Windenergie arbeiten wir an der Evaluierung und Weiterentwicklung von Technologien zur Unterstützung schwimmender Offshore-Windprojekte. Durch die Kombination von Fachwissen in den Bereichen Geotechnik, Bauwesen und Meerestechnik k?nnen wir eine technische Due-Diligence-Prüfung durchführen und innovative L?sungen für das Ankern und Verankern untersuchen.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erkunden Sie
Entdecken Sie mehr von unserem Know-how:
Projekte
Weitere Energieprojekte erforschen

Frühzeitige Beratung bei der Gründungsplanung für ein schottisches Offshore-Umspannwerk
Offshore-Windpark Stoura, Vereinigtes Königreich

Unterstützung der erfolgreichen Errichtung des größten Offshore-Windparks in Dänemark
Projekt Thor, Dänemark

Großbritanniens digitales Energiesystem: Schaffung des weltweit ersten Ökosystems aus vernetzten digitalen Zwillingen
Programm "Virtuelles Energiesystem, Vereinigtes Königreich

Entwicklung einer Infrastruktur für den Austausch von Energiedaten
Machbarkeitsstudie zur digitalen Wirbelsäule, Vereinigtes Königreich
Offshore-Windkraft
Arup unterstützt den Offshore-Windsektor in ganz Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum bei der Planung und Errichtung von Kapazit?ten zur Unterstützung der Energiewende. Projektentwickler, Regierungen und Investoren greifen auf die technische, ingenieurtechnische, nachhaltige und wirtschaftliche Beratungsarbeit von Arup zurück.
