Heute kann man so viel über die Leistung einer Anlage erfahren, dass Vorhersagen über die Lebensdauer, den Wartungsbedarf und Verbesserungen im Betrieb m?glich sind. Die richtigen Daten k?nnen eine bessere Entscheidungsfindung erm?glichen, z. B. welche Wartungsma?nahmen zu welchem Zeitpunkt durchgeführt werden sollen. Die Beschaffung der richtigen Daten - ob zu viele oder zu wenige - ist immer eine gro?e Hürde. Wir helfen unseren Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung von Programmen für die vorausschauende und pr?ventive digitale Anlagenverwaltung.

Die Digitalisierung spielt eine Schlüsselrolle bei der Vorhersage der künftigen Fahrgastnachfrage und der Maximierung der Lebensdauer Ihrer Anlagen. Wir nutzen digitale Tools auch, um Wege zu finden, die Widerstandsf?higkeit des Schienenverkehrs zu erh?hen, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft einzubinden, um Abf?lle zu minimieren und den Wert über die gesamte Lebensdauer zu verbessern oder zu verl?ngern.

über das Asset Management hinaus unterstützen wir die Betreiber bei der Entwicklung von Strategien zur Erh?hung der Kapazit?t und der Zuverl?ssigkeit ihrer Dienste sowie zur Verbesserung der Effizienz ihres gesamten Betriebs. Von Fahrplan?nderungen und Folgenabsch?tzungen bis hin zu Optimierungsstrategien für alle Dienste und Gesch?ftsbereiche helfen unsere Experten den Kunden, leistungsf?higere Eisenbahnen zu schaffen.