Bio- und Lebensmittelabfälle
Weltweit werden jedes Jahr eine Milliarde Tonnen Lebensmittel verschwendet, was etwa 8-10 % der weltweiten Treibhausgasemissionen entspricht.

Der zunehmende Druck der ESG und der Regierungspolitik führt zu einer st?rkeren Konzentration auf die Notwendigkeit, die Art und Weise, wie wir organische Abf?lle behandeln, zu verbessern. Arup unterstützt Kunden aus der Lebensmittelindustrie bei der Umstellung auf organisches Recycling und Verwertung
Arup ist in diesem Sektor stark engagiert und ber?t Regierungen und private Kunden in allen Phasen des Entwicklungszyklus von der Politik bis zur Umsetzung. Wir beraten unsere Kunden zu neuen M?glichkeiten auf dem Bio-Markt, zu bestehenden und neuen Technologien, zu den lokalen Beh?rden und den Antriebskr?ften der Wirtschaft sowie zur technischen Beratung in der Entwurfs- und Beschaffungsphase.
Arup bietet spezialisierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus des organischen Recyclings, der von der anf?nglichen Machbarkeitsbewertung über die Inbetriebnahme und den Betrieb bis hin zur Kompostqualit?t und Bodengesundheit reicht.
Die Projekterfahrung und das Branchenwissen von Arup umfassen:
- Politik- und Strategieberatung
- Technologie-Bewertungen
- Finanzielle Modellierung
- Einbindung von Interessenvertretern
- Due-Diligence-Prüfung und Beschaffungsberatung
- Wichtige technische Disziplinen:
- Bauwesen
- Mechanisch/elektrisch
- Geotechnik
- Verfahrenstechnik
- Planung
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Entdecken Sie mehr über unser Know-how
Abfall
Wir arbeiten in allen Phasen des Lebenszyklus von Abf?llen und helfen Kunden aus dem ?ffentlichen Sektor und der Industrie, Abf?lle zu reduzieren, wertvolle Ressourcen zu erfassen und wiederzuverwenden, Deponien zu verwalten und Abf?lle in Energie umzuwandeln.
