Planung nationaler und regionaler Straßennetze
Ein gut geplantes Stra?ennetz beginnt mit einem klaren Verst?ndnis des Zwecks und des Wertes, den das Stra?ennetz für den Endnutzer hat.

Ob es darum geht, Staus zu beseitigen, Stra?en sicherer zu machen, mehr Platz für den multimodalen Verkehr zu schaffen oder zuverl?ssigere Verbindungen für eine wachsende oder sich ver?ndernde Gemeinschaft zu schaffen - unsere Stra?en- und Verkehrsplaner bringen Klarheit in diese sich entwickelnden Netze. Wir führen Netzstudien durch, in denen wir untersuchen, welche Teile des bestehenden oder fehlenden Netzes am meisten Aufmerksamkeit erfordern. Dadurch erhalten unsere Kunden eine solidere Grundlage und ein Programm für Entscheidungen über Stra?eninvestitionen und -entwicklung.
Im Rahmen unserer Arbeit zur Unterstützung des texanischen Verkehrsministeriums bei dessen "Cap and Stitch"-Programm haben wir eine Vision entwickelt, in der wir Standorte und Programme für den Bau neuer Autobahnabdeckungen (Caps) und den Ausbau von Brücken (Stitches) festlegen, die auf der neu verlegten Autobahn errichtet werden sollen. Dies wird die Sicherheit erh?hen, den L?rm und die Verschmutzung durch die Stra?e mindern und die Wiedervereinigung der Gemeinden in Ost- und West-Austin f?rdern.
Planung in gro?em Ma?stab
Wir führen Masterplanungen auf der Ebene des nationalen Stra?ennetzes durch. Durch den Einsatz modernster digitaler Hilfsmittel zur Untersuchung von Ver?nderungen der Verkehrsnachfrage und des Verhaltens der Verkehrsteilnehmer helfen wir unseren Kunden bei der Entwicklung von Strategien, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren, ihren Erwartungen an das Serviceniveau entsprechen und im Rahmen ihres Budgets liegen.
Im Mittelpunkt unseres Planungsethos steht die Berücksichtigung der Auswirkungen des Stra?ennetzes auf die Umgebung. Beim Ausbau der A30 in Cornwall haben wir mit National Highways zusammengearbeitet, um über die typischen Ma?nahmen zur Milderung der Auswirkungen hinauszugehen. Unsere Landschaftsplaner verfolgten bei dem Projekt Keyn Glas einen Ansatz der regenerativen Landbewirtschaftung, der darauf abzielte, Lebensr?ume und historische Landschaften wiederherzustellen und gleichzeitig die Artenvielfalt des die Stra?e umgebenden Landes zu erh?hen.
In Zusammenarbeit mit National Highways hat Arup Keyn Glas entworfen, ein Landschaftsprojekt entlang der A30 in Cornwall, das einen regenerativen Ansatz für die Landbewirtschaftung verfolgt, Lebensr?ume und historische Landschaften wiederherstellt, die Artenvielfalt erh?ht und die Risiken von Klimaauswirkungen wie überschwemmungen verringert.
Das Projekt hinterl?sst reichere, widerstandsf?higere und vielf?ltigere ?kosysteme und eine sch?nere, nachhaltigere und produktivere Landschaft in Cornwall. Als Beitrag zu den Zielen der National Highways, bis 2025 keinen Nettoverlust und bis 2040 einen Nettogewinn an biologischer Vielfalt zu erzielen, werden unser Planungsansatz und die Techniken zur Einbeziehung der Landbesitzer von Keyn Glas nun als Muster für Projekte im ganzen Land verwendet, um den Kohlenstoffaussto? zu verringern und die Auswirkungen des Klimawandels zu bek?mpfen.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erkunden Sie
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie unsere Dienstleistungen Ihr Projekt unterstützen können
Projekte
Weitere Straßen und Straßenbauprojekte erkunden

Verstärkung der Suurhoffbrücke durch innovative Brückensanierung
Suurhoff-Brücke, Niederlande

Antwerpener Ringstraße: Wegbereiter für eine grünere, sicherere und vernetzte Stadt
Antwerpener Ringstraße, Belgien

Verbesserung der Nachhaltigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Busverkehrs in Metro Manila
Formulierung von "Qualitätsbuskorridoren" in Manila, Philippinen

Entwicklung eines Bus-Masterplans, der Wachstum ermöglicht und den Kohlenstoffausstoß in Abu Dhabi reduziert
Bus-Masterplan für das Emirat Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Nationale Straßennetze
Wir helfen nationalen Stra?enbaubeh?rden und Auftragnehmern bei der Entwicklung und Optimierung von Netzen, die regionale und nationale - und sogar internationale - Grenzen überschreiten.
