Die Verwirklichung einer emissionsfreien Schifffahrt erfordert erhebliche Investitionen in neue Infrastrukturen für die Energieerzeugung und Kraftstoffproduktion. All dies erfordert eine ganzheitliche Planung, innovative neue Infrastruktursysteme und neue Ans?tze für die Zusammenarbeit.

Wir bieten Dekarbonisierungsstrategien, Aktionspl?ne und Machbarkeitsstudien für H?fen, Energieentwickler und Early-Adopter-Initiativen an und unterstützen sie dabei, das Beste aus den zukünftigen Chancen zu machen und zukünftige Risiken zu bew?ltigen. Wir entwerfen Hafen- und Energieinfrastrukturen zur Unterstützung der Dekarbonisierungsbemühungen und bringen unser detailliertes Wissen über die Projektabwicklung in strategische Studien für Kunden ein, die die zukünftige Form ihres Betriebs untersuchen. Die langfristige Partnerschaft von Arup mit weltweit einflussreichen Gremien und Institutionen bedeutet, dass wir die ehrgeizigsten und mutigsten L?sungen für die Klimaziele unserer Kunden anbieten k?nnen.

Indem wir unser technisches, kommerzielles und nachhaltiges Fachwissen über Elektrifizierung und kohlenstofffreie Treibstoffl?sungen mit unserem Wissen über Hafeninfrastruktur und -betrieb kombinieren, unterstützen wir unsere Kunden bei ganzheitlichen L?sungen für komplexe Herausforderungen.

Wir wissen, dass sich die Klimaschutzma?nahmen für H?fen und Schifffahrt auf Co-Benefits wie Luftqualit?t, grüne Arbeitspl?tze oder verbesserte Widerstandsf?higkeit der H?fen konzentrieren und diese artikulieren müssen. Unser Ansatz besteht darin, all diese Themen in ein Entwicklungsprogramm zu integrieren.