Häfen und Hafenplanung
H?fen und st?dtische Hafenanlagen sind wichtige nationale und regionale Infrastrukturen, die sich st?ndig an die globalen Handelsstr?me, die sich ver?ndernde Nachfrage und neue M?glichkeiten anpassen.

Erfolgreiche Planung bedeutet, sich ver?ndernde sozio?konomische Bedingungen zu antizipieren, neue Gesch?ftsanforderungen zu erfüllen, Wege zur Dekarbonisierung zu finden, strenge Umweltziele zu erfüllen und dem technologischen Fortschritt voraus zu sein.
Wir bieten ein wirklich ganzheitliches und integriertes Angebot an internen Kompetenzen und Dienstleistungen, die für die strategische Planung von H?fen und Wasserstra?en erforderlich sind. Unsere weltweit vernetzten Spezialisten für H?fen und maritime Infrastruktur und Betriebsabl?ufe arbeiten eng mit einer Vielzahl interner Disziplinen zusammen, darunter strategische Planer, Wirtschaftswissenschaftler, Verkehrsplaner, Spezialisten für die Einbindung von Interessengruppen und Gemeinden, Umweltspezialisten, Anlagen- und Betriebsspezialisten und viele mehr.
Arup arbeitet zusammen mit Transport for New South Wales und der Regierung von New South Wales als technischer Berater für das Programm zur Erneuerung des Circular Quay in Sydney und untersucht, wie dieser weltweit anerkannte Standort sein volles Potenzial aussch?pfen kann, damit er auch für kommende Generationen ein pulsierendes und aufregendes Ziel bleibt.
Da ein Anstieg der Besucherzahlen um mehr als 40 % prognostiziert wird, beraten wir bei Entwürfen für modernisierte F?hranleger und planen die Schaffung eines besser vernetzten und aktiveren Viertels. In Zusammenarbeit mit den Architekten Tonkin Zulaikha Greer und Taylor Cullity Lethlean haben wir zu einer klaren Design-Vision beigetragen und technische Konzeptentwürfe für die Circular Quay Renewal erstellt. Unser Team wird auch weiterhin in mehr als 30 technischen Disziplinen beratend t?tig sein.

Wir wissen, dass Hafen- und st?dtische Hafen?kosysteme komplex und vielschichtig sind und dass die erfolgreiche Ausarbeitung eines Zukunftsplans ein geeintes, zusammenh?ngendes Team erfordert, das sich auf eine fachübergreifende Zusammenarbeit mit dem Kunden, den Interessengruppen und der breiten ?ffentlichkeit stützt. Wir setzen innovative Rahmen und Methoden ein, um unsere Arbeit zu untermauern, einschlie?lich GIS-Kartierung, Wirtschaftsanalyse und multikriterielle Bewertungen.
Wir helfen unseren Kunden, Priorit?ten für künftige Investitionen zu setzen, Fl?chen für die richtige Nutzung zuzuweisen und die betriebliche Effizienz im gesamten Hafen oder Hafengebiet zu verbessern, wobei Dekarbonisierung und Widerstandsf?higkeit im Mittelpunkt der Planung und Ma?nahmen stehen.
Der Hafen von Dover, der als "Tor zu Europa" bekannt ist, ist ein wichtiger Knotenpunkt für Reisen und Handel. Mit einem Handelsvolumen von 144 Milliarden Pfund und einem Anteil von 33 % am Handel zwischen dem Vereinigten K?nigreich und der EU ist er bestrebt, die nahtloseste, nachhaltigste und technisch fortschrittlichste Anlage ihrer Art im Land zu werden.
Durch die Kombination von Hafen- und multidisziplin?rem Masterplanungs-Know-how mit wirtschaftlichem und unternehmerischem Verst?ndnis entwickelte Arup einen ganzheitlichen Masterplan, der das langfristige kommerzielle Wachstum des Hafens unterstützt.
Mit dem Schwerpunkt auf Technologie, Widerstandsf?higkeit und sozialem Wert st?rkt der Masterplan die Rolle des Hafens als führendes Tor für Handel und Reisen im Land. Durch die Einbindung von Daten und Nachhaltigkeit bietet er alternative Gestaltungsm?glichkeiten, um die betriebliche Effizienz des Hafens und seine Anpassungsf?higkeit an kommende Herausforderungen zu gew?hrleisten.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise.
Projekte
Entdecken Sie weitere maritime Projekte

Verwirklichung der Ambitionen des verkehrsreichsten Fährterminals Europas
Hafen von Dover 2050 Masterplan Rahmen, Vereinigtes Königreich

Fortschrittliche Technik kombiniert mit traditioneller Bauweise
Oita Hovercraft Terminals, Japan

Bewertung der vielfältigen Klima- und Katastrophenrisiken im Pazifikraum
Multi-Hazard Klima- und Katastrophenrisikobewertung für Tongatapu, Tonga

Verbesserung der Infrastruktur innerhalb der Phillipinen
Bauen! Bauen! Bauen! Programm, Philippinen
Maritim
Arup unterstützt seine Kunden dabei, die Zukunft der H?fen, des Seeverkehrs und der nachhaltigen Küstengemeinden zu gestalten. Gemeinsam planen und entwickeln wir den Business Case für Wachstum und Investitionen und leiten die Umgestaltung der H?fen als wichtige Knotenpunkte der Lieferkette, um die Zukunft der sauberen Energie zu unterstützen.
