Wiederverwendung bestehender Labors und Forschungsräume
Die Nachfrage nach Labor-, Forschungs- und Entwicklungsfl?chen ist gro?, insbesondere in st?dtischen Gebieten in der N?he von Universit?ten und Krankenh?usern, wo die Fl?chen oft sehr begehrt sind.

Da die zunehmende Beliebtheit flexibler Arbeitsformen die Nutzung des st?dtischen Raums ver?ndert, haben Bauunternehmer und Eigentümer von Gewerbeimmobilien begonnen, alternative Optionen für ihre Immobilien in Betracht zu ziehen, wobei eine M?glichkeit darin besteht, diese R?ume für die wissenschaftliche Forschung umzugestalten.
Die wirtschaftlichen Gründe für die Umrüstung bestehender Strukturen werden immer deutlicher. Umweltfaktoren, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel und den Zielen zur Verringerung des verk?rperten Kohlenstoffs (Emissionen, die bei der Errichtung eines Geb?udes entstehen), verst?rken die Argumente für die Wiederverwendung bestehender Anlagen. Unsere Experten führen Sie durch Strategien für energieeffiziente Modernisierungen und die Reduzierung von Abf?llen bei gleichzeitiger Optimierung von Laborprozessen und Kostensenkung.
Der Umnutzungsprozess
Die Umnutzung eines bestehenden Geb?udes für wissenschaftliche Forschungszwecke kann dazu führen, dass die Leistung der bestehenden Immobilie weit über ihre ursprüngliche Auslegung hinausgeht. Eine solche Umwandlung ist ein Puzzle, das die überwindung technischer, ingenieurtechnischer und planerischer Zw?nge erfordert, unterstützt durch Erkenntnisse über Labortrends.
Glücklicherweise erstreckt sich das integrierte Fachwissen von Arup auf all diese Bereiche. Unsere Fachingenieure für Bau- und Schwingungstechnik k?nnen auf eine breite Erfahrung im kommerziellen und wissenschaftlichen Sektor zurückgreifen, um die komplexen Herausforderungen und Leistungsanforderungen bei der Umrüstung eines Raums für wissenschaftliche Arbeiten zu verstehen. Unsere Experten k?nnen den gesamten Lebenszyklus eines Projekts begleiten, von der Evaluierung und Bewertung der Mieterkriterien bis hin zum Betrieb in der Praxis und der Planung und Umsetzung aller relevanten Geb?udetechniken.
Das Sir William Henry Bragg-Geb?ude umfasst die alte Bergbauschule aus dem Jahr 1930, die sinnvoll umgenutzt, um ein neues Stockwerk erweitert und mit einem neuen siebenst?ckigen Komplex für Lehre und Forschung verbunden wurde.
Da das Geb?ude in der N?he einer stark befahrenen Stra?e liegt, ist es wichtig, dass der vorbeifahrende Verkehr die hochempfindlichen Laborger?te nicht st?rt. Wir führten eine komplexe Schwingungsanalyse durch und verwendeten eine Reihe von Tools, um akzeptable Schwingungskriterien zu ermitteln. Wir setzten auch Modelle ein, um die elektromagnetische Vertr?glichkeit zu erreichen, und entwickelten eine Mischung aus aktiven und passiven Abschirmungen für die R?ume mit empfindlichen Ger?ten.
Unsere Akustiker berieten über Ma?nahmen zur Minderung der akustischen Auswirkungen auf die Umwelt und die Nutzer des Geb?udes und empfahlen Anlagen mit L?rmminderungsfunktionen und Mechanismen zur Kontrolle des Nachhalls in den Unterrichtsr?umen. Durch die Modellierung der Auswirkungen von Abriss- und Baul?rm entwickelten wir kosteneffiziente und zeitlich befristete Abhilfema?nahmen, um eine Unterbrechung des Lern- und Forschungsbetriebs zu vermeiden.
Unsere Modellierung führte zu erheblichen Kosteneinsparungen für den Kunden. Die Raumplanung für Ger?te, die elektromagnetische St?rungen verursachen, trug zu Kosteneinsparungen von 1 Mio. £ bei. Durch die Einbeziehung moderner Baumethoden wurde die Verwendung eines weitgehend vorgefertigten Betonoberbaus anstelle eines Betonrahmens vor Ort validiert, was die Bauzeit erheblich verkürzte und Kosten und Bauabf?lle reduzierte.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Dienste Sie unterstützen können:
Projekte
Entdecken Sie weitere wissenschaftliche Projekte

Umwidmung eines alten Schulgebäudes in einen Raum für die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts
Sir William Henry Bragg-Gebäude, Universität von Leeds, Vereinigtes Königreich

Schaffung eines neuen Wahrzeichens, das künftige Wissenschaftler inspirieren soll
CERN-Wissenschaftsportal, Schweiz

Management der Expansion einer innovativen Pharmafabrik und eines Labors
Erweiterung der pharmazeutischen Produktionsstätte, Polen

Gestaltung einer sicheren, energieeffizienten Forschungsumgebung
Westmead-Institut für medizinische Forschung, Australien
Insights
Weitere wissenschaftliche Erkenntnisse erforschen
Laboratorien und Forschung
Das moderne Labor ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung, Entwicklung und Entdeckung. Unser Ansatz für die Gestaltung dieser Umgebungen spiegelt diese Bedeutung wider. Wir legen Wert auf Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit, Widerstandsf?higkeit, Anpassungsf?higkeit und verbesserte Umweltleistung. Unser Ziel ist es, Wissenschaftlern einen kollaborativen und inspirierenden Arbeitsbereich zu bieten.
