Die Risiken für Menschen, Vermögenswerte und Unternehmen verändern sich schnell. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bewältigung von Sicherheits-, Gefahrenabwehr- und Geschäftsrisiken. Ganz gleich, ob es sich um geopolitische Risiken, den Klimawandel, die Verlängerung der Lebensdauer alternder Infrastrukturen oder die zunehmende Vernetzung unserer gebauten Umwelt handelt: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die Risiken unserer Kunden. Unser Team besteht aus Experten in den Bereichen Sicherheitsaufklärung, Spreng- und Schutztechnik, physische und elektronische Sicherheit, Cybersicherheit sowie Personal- und Betriebssicherheit.
Wie wir Ihnen helfen können:
Sicherheitsrisiken
Wir befassen uns mit betrieblichen Sicherheitsrisiken in einer Vielzahl von Sektoren.
Sicherheitsrisiken
Wir helfen unseren Kunden, Probleme im Zusammenhang mit Sicherheitsrisiken zu verstehen, z. B. bei der Dekarbonisierung und dem übergang zur Wasserstoffwirtschaft oder anderen kohlenstoffarmen Alternativen oder bei der Erreichung einer weltweit führenden Eisenbahnsicherheit. Wir bewerten und verwalten neuartige und komplexe technische Sicherheits- und Systemzuverl?ssigkeitsprobleme, entwickeln bew?hrte Verfahren zur Unterstützung der Entscheidungsfindung, bereiten strukturierte Sicherheitsargumente vor und verringern individuelle und gesellschaftliche Risiken.
Im Verkehrssektor waren wir federführend bei der Sicherheitsbewertung für die Dekarbonisierung des britischen Schienennetzes durch Elektrifizierung von Oberleitungen oder Stromschienen sowie durch batterie- und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. Au?erdem leiten wir die Einführung digitaler Führerstandssignalisierungs- und Zugsicherungssysteme über alle Lebenszyklusphasen hinweg und bewerten neuartige Risiken wie die Integration sicherheitskritischer Schnittstellen zwischen neuen Software-, Steuerungs- und Hardwaresystemen.
Im Energiesektor waren wir die Ersten, die bewertet haben, wie Wasserstoff sicher in den Haushalten eingesetzt werden kann, und haben den Sicherheitsnachweis für das erste gro? angelegte Pilotprojekt für die Verwendung von Wasserstoff zum Kochen und Heizen entwickelt. Wir haben einen weltweit führenden Ruf für technische Sicherheitsberatung im kohlenstoffarmen Energiesektor, indem wir Kunden zu den technischen und sicherheitstechnischen Nachweisen, Vorschriften und Normen beraten, die den globalen und lokalen übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützen werden.
Im Bereich der Geb?udesicherheit arbeiten unsere Experten mit Bautr?gern und Immobilienverwaltern zusammen, um Sicherheitsnachweise für den Brand- und Lebensschutz sowie die bauliche Sicherheit von Hochrisikobauten unter versch?rften gesetzlichen Rahmenbedingungen auf der ganzen Welt zu erstellen.
Gefahrenabwehr
Vorbereitung auf physische Bedrohungen für Menschen, Organisationen und Geb?ude sowie auf neue Risiken im Bereich der Cybersicherheit.
Gefahrenabwehr
Wir verfolgen einen risikobasierten Ansatz und k?nnen auf 30 Jahre Erfahrung zurückblicken, wenn es darum geht, Organisationen dabei zu helfen, ihre Gef?hrdung durch physische Bedrohungen für die Sicherheit von Menschen, Organisationen und Geb?uden sowie durch Bedrohungen der Cybersicherheit für vernetzte Anlagen und Systeme zu verstehen. Vor dem Hintergrund eines sich st?ndig ver?ndernden Risikos helfen wir unseren Kunden, fundiertere Entscheidungen darüber zu treffen, gegen welche Risiken sie sich schützen, welche sie abschw?chen und welche sie akzeptieren sollten. Durch die Kombination von strukturierten Erkenntnissen über Terrorismus, Unruhen und Kriminalit?tsrisiken mit st?dtebaulichen und ingenieurtechnischen F?higkeiten bieten wir eine objektive und beweiskr?ftige Bewertung glaubwürdiger Bedrohungen und Risiken, helfen bei der Definition der Risikobereitschaft unserer Kunden und entwickeln verh?ltnism??ige Ma?nahmen zur Risikominderung.
Unsere weltweit anerkannten Ingenieure für Explosions- und Schutzkonstruktionen haben bei der Realisierung zahlreicher hochriskanter und hochkar?tiger Geb?ude auf der ganzen Welt geholfen. Wir kombinieren erstklassige Analysemethoden und Sprengtests mit der Entwicklung von Schutzma?nahmen gegen feindliche Fahrzeuge, um konkurrenzlose Designl?sungen zu entwickeln. Unser Ansatz erm?glicht es unseren Kunden, ein Struktur- und Fassadendesign zu erreichen, das wirklich Weltklasse ist, sei es in bestehenden Geb?uden wie dem New Scotland Yard oder der Canadian High Commission in London oder in Neubauten wie dem Abu Dhabi International Airport oder dem Singapore Sports Hub.
Wir haben Pionierarbeit geleistet, indem wir neue Wege bei der Effektivit?t und Effizienz elektronischer Sicherheitssysteme beschritten haben, die sowohl zu Einsparungen bei den Investitions- als auch bei den Betriebskosten führen und eine von Fachleuten geprüfte Minderung von Sicherheitsrisiken bieten. Wir sind führend bei intelligenten und vernetzten Geb?ude- und Stadttechnologien, und unsere Cyber-Beratungsspezialisten verfügen über branchenweit führendes Fachwissen in den Bereichen Betriebstechnologie (OT) und IoT-Technologie, wodurch sie einen konkurrenzlosen Einblick in die Gestaltung und Cybersicherheit von IoT-, OT- und elektronischen Sicherheitssystemen im Immobilien-, Bahn- und Energiesektor bieten.
Geschäftsrisiken
St?rkung der Widerstandsf?higkeit gegenüber sich schnell ?ndernden Marktbedingungen und Bedrohungen in der Lieferkette.
Geschäftsrisiken
Angesichts des zunehmend unbest?ndigen operativen Umfelds, in dem sich die heutigen Organisationen befinden, reicht das traditionelle Risikomanagement nicht aus: Wir müssen uns gegen unvorhergesehene Schocks und Belastungen wappnen. Unternehmen müssen sich an die sich ?ndernden Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten anpassen und gleichzeitig die finanziellen und betrieblichen Herausforderungen meistern.
Das Management von Unternehmensrisiken beginnt mit entsprechenden Strategien, Richtlinien und Verfahren. Gemeinsam stellen diese sicher, dass Ihr Unternehmen pl?tzliche St?rungen und zunehmende Belastungen vorhersehen, sich darauf vorbereiten, darauf reagieren und sich anpassen kann, um zu überleben und zu gedeihen.
Wir kombinieren unser branchenübergreifendes Fachwissen in Bezug auf die Widerstandsf?higkeit von Organisationen mit tiefgreifenden branchenspezifischen Kenntnissen, um ein umfassendes Verst?ndnis der Bereitschaft von Organisationen und der Ma?nahmen zu entwickeln, die erforderlich sind, um Risiken zu steuern und die Agilit?t zur Nutzung von Chancen zu gew?hrleisten.
Wir helfen den Anbietern von Rechenzentren dabei, die strenge Verfügbarkeit und Zuverl?ssigkeit zu erreichen, die sie ben?tigen, um ihren Kunden Spitzenleistungen zu bieten. Wir reduzieren die H?ufigkeit von Ausf?llen und die Notwendigkeit einer vorbeugenden Wartung an schwer zug?nglichen Stellen, wie z. B. in Kernkraftwerken oder bei der Offshore-Windkrafterzeugung, und unterstützen den Bahnsektor bei der Nutzung von Daten, um bessere, datengestützte Entscheidungen über die geplante vorbeugende Wartung und die Notwendigkeit von Eingriffen in den Bahnbetrieb zu treffen und so das Sicherheitsniveau und die Zuverl?ssigkeit zu verbessern. Im Luftfahrtsektor helfen wir unseren Kunden, sich im regulatorischen Umfeld der Luftsicherheit in den Bereichen Suche, Screening und physische Sicherheit zurechtzufinden. Wir sind in der Lage, das Risiko in der Lieferkette zu bewerten und die Widerstandsf?higkeit gegenüber Naturkatastrophen zu quantifizieren, und unsere Cyber-Beratungsexperten sorgen für die Einführung von Governance-Regelungen, Richtlinien, Kultur, Sicherheitsarchitektur und technischen Systemen, die erforderlich sind, um die Cybersicherheitsrisiken unserer Kunden wirksam zu verwalten und den sicheren Betrieb ihrer Anlagen zu gew?hrleisten.

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in den Bereichen Widerstandsfähigkeit, Sicherheit und Risiko:

Unterstützung des internationalen Flughafens von Vancouver bei der Vorbereitung auf unvorhersehbare Wetterbedingungen
Vancouver International Airport: Nachbericht zur Aktion, Kanada

Unterstützung der Widerstandsfähigkeit des nationalen Stromübertragungsnetzes des Vereinigten Königreichs
National Grid Elektrizitätsübertragungsnetz - Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit, Vereinigtes Königreich
Kontakt
Kontaktieren Sie unser Team noch heute:

David Cormie
Global Resilience, Security and Risk Leader
David leitet das Resilienz-, Sicherheits- und Risikoteam bei Arup und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Kunden aus dem ?ffentlichen und privaten Sektor, von Regierungen und Aufsichtsbeh?rden bei der Planung bahnbrechender und hochkar?tiger Geb?ude, Infrastruktursysteme und Anlagen auf der ganzen Welt, die einer gro?en Gefahr ausgesetzt sind.

David Cormie
Global Resilience, Security and Risk Leader
David leitet das Resilienz-, Sicherheits- und Risikoteam bei Arup und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Kunden aus dem ?ffentlichen und privaten Sektor, von Regierungen und Aufsichtsbeh?rden bei der Planung bahnbrechender und hochkar?tiger Geb?ude, Infrastruktursysteme und Anlagen auf der ganzen Welt, die einer gro?en Gefahr ausgesetzt sind.

Kieron Norris
East Asia Resilience, Security and Risk Leader
Kieron Norris ist Arups Resilience, Security and Risk Leader für Ostasien mit Sitz in Hongkong.

Kieron Norris
East Asia Resilience, Security and Risk Leader
Kieron Norris ist Arups Resilience, Security and Risk Leader für Ostasien mit Sitz in Hongkong.