Arup arbeitet seit über 50 Jahren an der Planung von Autobahnen und Stra?en. Wir entwerfen sichere Stra?en und Wege, Autobahnen und Brücken, die sich sinnvoll in ihr Umfeld einfügen, den zunehmend multimodalen Verkehr unterstützen und die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.

Wir sind mit der Planung einiger der bedeutendsten Autobahn- und komplexen Infrastrukturprojekte der Welt betraut, wie der Queensferry Crossing in Schottland und dem Presidio Parkway in San Francisco, USA.

Wie wir helfen k?nnen

Vorentwurf und Feinentwurf

Wir bieten umfassende Vor- und Detailplanung für eine Reihe von Stra?en und Stra?eninfrastrukturen. Dabei handelt es sich um einen vollst?ndigen Planungs- und Lieferservice.

Vorentwurf und Feinentwurf

Wir bieten umfassende Vor- und Detailplanung für eine Reihe von Stra?en und Stra?eninfrastrukturen.

Hong Kong Zhuhai Link Road

Arup war maßgeblich an der Durchführbarkeitsstudie, dem Entwurf und der Realisierung der Hongkong Link Road (HKLR) beteiligt, die die Hongkong-Zhuhai-Brücke mit den Hongkong Boundary Facilities verbindet.

Dabei handelt es sich um einen umfassenden Planungs- und Ausführungsservice, der geotechnische Planung, Umweltberatung, Bauaufsicht und Projektmanagement für den gesamten Planungsprozess umfasst.

Unsere Teams konzentrieren sich auf die Entwicklung von Entwürfen, mit denen die vereinbarten Ergebnisse erreicht werden k?nnen und die wahrscheinlich für den Bau genehmigt werden. Wir setzen Visualisierungen ein, um die vorgeschlagenen Projekte vollst?ndig zu vermitteln, so dass Anwohner und andere Interessengruppen mit dem Projekt interagieren und die Vorschl?ge vollst?ndig verstehen k?nnen.

Nachhaltige Ergebnisse stehen auch im Mittelpunkt unserer Stra?enplanung und unserer technischen Dienstleistungen. Das bedeutet, dass wir Wege finden, um den Einsatz von Materialien, die für die Planung erforderlich sind, zu minimieren und die Auswirkungen auf die Umgebung abzumildern. Ein Beispiel dafür ist unser Projekt zur Verbesserung der Landschaft an der A30 in Cornwall, Gro?britannien, bei dem ein regenerativer Ansatz zur Wiederherstellung des ?kosystems rund um die Stra?e verfolgt wurde.

Erfahren Sie mehr

Sicherere Stra?enplanung und -technik

Unsere Verkehrssicherheitsingenieure unterstützen unsere Kunden bei der Schaffung einer sichereren Infrastruktur für Verkehrsteilnehmer und Wartungspersonal.

Sicherere Stra?enplanung und -technik

Unsere Verkehrssicherheitsingenieure unterstützen unsere Kunden bei der Schaffung einer sichereren Infrastruktur für Verkehrsteilnehmer und Wartungspersonal.

Indian toll roads

Arup hat mit Macquarie Infrastructure and Real Assets zusammengearbeitet, um eine umfassende Überprüfung der Verwaltung, des Betriebs sowie des Gesundheits- und Sicherheitssystems von neun Mautstraßen mit einer Länge von über 650 km in den indischen Bundesstaaten Gujarat und Andhra Pradesh durchzuführen.

Unser Dienstleistungsangebot umfasst Entwurfssicherung, Construction Design Management (CDM) und Beratung sowie formelle Verfahren zur überprüfung der Verkehrssicherheit. Wir haben Erfahrung mit der Untersuchung von Kollisionen und der Ursachenanalyse, um Projekttr?ger und Planungsteams dabei zu unterstützen, Gefahren für die Verkehrssicherheit zu erkennen und die damit verbundenen Risiken für Verkehrsteilnehmer zu mindern.

Im Jahr 2022-23 haben wir gemeinsam mit unseren Partnern Aecom und Road Safety Foundation die National Highways bei der Umsetzung ihres Sicherheitsversprechens "Home Safe and Well" unterstützt. Mithilfe der iRAP-Methode entwickelten wir einen sicherheitsorientierten Ansatz zur Streckenoptimierung, um die Sicherheit auf Abschnitten des strategischen Stra?ennetzes (SRN) zu verbessern. In einem Pilotprojekt auf 30 km der A595 wurden Streckenprobleme identifiziert und die Notwendigkeit von Ma?nahmen bewertet, wobei mehrere Szenarien auf der Grundlage der Auswirkungen auf die Sicherheit und Rentabilit?t der Nutzer angeboten wurden. Dieser Ansatz lieferte National Highways ein ?u?erst realisierbares Verbesserungspaket, das wesentlich zur Vermeidung von Todesf?llen und schweren Verletzungen im gesamten SRN beitragen wird.

Designstandards und Leitlinien

Wir entwickeln und dokumentieren Standards und Leitlinien für die Stra?enplanung für unsere Kunden und stellen sicher, dass die neuesten digitalen, sicherheitsrelevanten und nachhaltigen Richtlinien berücksichtigt werden.

Designstandards und Leitlinien

Wir entwickeln und dokumentieren Standards und Leitlinien für die Stra?enplanung für unsere Kunden und stellen sicher, dass die neuesten digitalen, sicherheitsrelevanten und nachhaltigen Richtlinien berücksichtigt werden.

Repairing a road in Ireland

Wir arbeiten mit Transport Infrastructure Ireland zusammen, um Innovationsmöglichkeiten bei der Straßengestaltung zu untersuchen, die sich an den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft orientieren.

Ziel ist es, eine gemeinsame Grundlage für netzweite Verbesserungen zu schaffen und eine einheitliche Vorgehensweise innerhalb eines Verkehrsunternehmens oder einer Beh?rde zu etablieren.

Arup war aktiv an der überarbeitung des Design Manual for Roads and Bridges (DMRB) von National Highways beteiligt, indem es eine Reihe von Schlüsselanforderungen und Beratungsdokumenten umstrukturierte und weiterentwickelte, um die Bedürfnisse der Nutzer besser widerzuspiegeln, ergebnisorientierter und weniger pr?skriptiv zu sein und gegebenenfalls den Umfang der erforderlichen Beratung zu reduzieren. Zu den Aufgaben von Arup geh?rte die Neufassung von Leitlinien für die geometrische Gestaltung von Kreisverkehren, die geometrische Gestaltung von niveaugleichen, niveaufreien und m?glicherweise signalgesteuerten Kreuzungen, die Signalisierung von Autobahnen, die Inspektion und Wartung von Verkehrszeichen auf Autobahnen und Fernstra?en sowie die Beschilderung des Fahrerstandorts.

Unsere Spezialisten für Kreislaufwirtschaft und Stra?enbelagsgestaltung haben auch mit Transport Infrastructure Ireland zusammengearbeitet, um ein neues Entwurfsverfahren für die Stra?enplanung zu entwickeln, das Innovationsm?glichkeiten erforscht und sich an den Grunds?tzen der Kreislaufwirtschaft orientiert. Dabei stellte sich heraus, dass ein frühzeitiges Eingreifen in den Materialplanungsprozess eine erhebliche Verringerung der Kohlenstoffbelastung, des Bauabfalls und der langfristigen Kosten erm?glicht. Eine Fallstudie an einer 15 km langen zweispurigen Nationalstra?e trug dazu bei, den Einsatz von bitumin?sem Material um 8 % zu reduzieren und die Kohlenstoffemissionen um mehr als 450.000 kg CO2ezu verringern.

In Australien f?rdern wir die Verwendung von Recycling-Materialien, indem wir in Zusammenarbeit mit der Regierung von Victoria neue Referenzleitf?den für Recycling-Materialien im Schienen- und Stra?enbau sowie in der erg?nzenden Infrastruktur entwickeln.