Der Wert, den Städte, Gemeinden und Volkswirtschaften aus dem Straßennetz ziehen, verändert sich. Es ist wichtig, die bestehenden Netze zu optimieren, um eine ganze Reihe von Zielen zu erreichen. Mancherorts wird diese Notwendigkeit durch die zunehmende Alterung und Abnutzung der Netze verstärkt, die ordnungsgemäß bewirtschaftet werden müssen, um ihre künftige Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Wie wir Ihnen helfen können

Verbesserung der Erfahrungen der Verkehrsteilnehmer

Die Verkehrsplaner und Stra?endesigner von Arup entwickeln strategische L?sungen, um all diese Probleme auf integrierte Weise anzugehen.

Verbesserung der Erfahrungen der Verkehrsteilnehmer

Die Verbesserung der Effizienz der bestehenden Netze und die Verbesserung der Erfahrungen der Stra?enverkehrsteilnehmer bedeutet, dass Staus abgebaut, die Verkehrssicherheit erh?ht, die Verlagerung auf multimodale Verkehrsmittel unterstützt und die Verbindungen zu anderen Verkehrstr?gern verbessert werden.

Bruce Highway Upgrade - completed

Das Projekt Bruce Highway Upgrade Caloundra Road to Sunshine Motorway in der Nähe von Brisbane.

Die Verkehrsplaner und Stra?enbauexperten von Arup entwickeln strategische L?sungen, um all diese Probleme auf integrierte Weise anzugehen.

F?rderung des multimodalen Verkehrs

Die sichere Unterbringung eines vielf?ltigeren Fahrzeugmixes erfordert eine sorgf?ltige Planung und die Einrichtung getrennter Fahrspuren für Radfahrer und Fu?g?nger. Au?erdem leiten wir den Verkehr an Knotenpunkten um, um dem ?ffentlichen Nahverkehr Vorrang vor anderen Verkehrstr?gern einzur?umen und die Nutzung dieser Verkehrstr?ger zu f?rdern. Jede L?sung basiert auf einer sorgf?ltigen Analyse des lokalen Kontextes und der weiteren Auswirkungen auf das Netz.

Auf Sicherheit ausgerichtete Innovation

Die Verbesserung der Sicherheit erfordert oft eine innovative Gestaltung. Wir haben das erste Diverging Diamond Interchange (DDI) in Australien als Teil des Bruce Highway Upgrade Caloundra Road to Sunshine Motorway Projekts in der N?he von Brisbane entworfen. Es hat sich gezeigt, dass diese L?sung sicherer ist, den Platzbedarf auf der Stra?e reduziert und den Verkehr schneller und effizienter als herk?mmliche Kreuzungen abwickelt.

Um die Sicherheit schrittweise zu verbessern, bedarf es einer Kombination aus Wissen über die Stra?engestaltung und Sicherheitsanalysen. Wir entwickeln L?sungen, die die Sicherheit erh?hen und gleichzeitig die Erfahrungen der Verkehrsteilnehmer verbessern. Gemeinsam mit unseren Partnern Aecom und der Road Safety Foundation haben wir die britische National Highways bei der Umsetzung ihres Versprechens "Home Safe and Well" unterstützt. Mithilfe der iRAP-Methodik entwickelten wir einen sicherheitsorientierten Ansatz zur Optimierung von Strecken, um die Sicherheit auf Abschnitten des strategischen Stra?ennetzes (SRN) zu verbessern. Durch unsere Arbeit hat National Highways ein sehr gut umsetzbares Paket von Verbesserungen erhalten, das wesentlich zur Vermeidung von Todesf?llen und schweren Verletzungen im gesamten SRN beitragen wird.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit am Bruce Highway Upgrade

Operative Widerstandsf?higkeit

Die Datenanalyse liefert uns tiefere Einblicke in die Funktionsweise der Stra?ennetze, einschlie?lich der Frage, wie sich die Reisepr?ferenzen der Nutzer im Laufe der Zeit ?ndern.

Operative Widerstandsf?higkeit

Die Datenanalyse liefert uns tiefere Einblicke in die Funktionsweise der Stra?ennetze, einschlie?lich der Pr?ferenzen der Nutzer im Laufe der Zeit.

Lower Hudson Transport Link

Das New Yorker Programm Lower Hudson Transit Link (LHTL) zielt auf die Modernisierung und Verbesserung der Verkehrssysteme und des Betriebs auf dem Korridor I-287 ab. Mit dem größten intelligenten Verkehrssystem (ITS) des Staates New York wird das ICM dazu beitragen, eine Reihe von Verkehrsproblemen zu entschärfen und die Fahrbahnkapazität entlang des Korridors zu erhöhen, ohne dass kapitalintensive Straßenerweiterungen erforderlich sind.

Diese Erkenntnisse k?nnen nun zur Entscheidungsfindung darüber genutzt werden, wo Optimierungsma?nahmen am n?tigsten sind.

Management in Echtzeit

Verkehrsnutzer erwarten zunehmend aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit und Rentabilit?t ihrer Strecke. Gleichzeitig müssen die Betreiber der Netze einen umfassenden und aktuellen überblick über die Netze haben, für die sie verantwortlich sind.

W?hrend der Covid-19-Pandemie arbeiteten wir mit dem britischen Verkehrsministerium zusammen, um eine Datenpipeline für alle britischen Kommunalbeh?rden zu entwickeln, um zu verstehen, wie sich Abriegelungsma?nahmen auf die Reisebewegungen auf britischen Stra?en auswirken. Arup arbeitet auch mit dem digitalen Beratungsunternehmen Kainos zusammen, um den National Highways in England dabei zu helfen, mehr Nutzen aus ihren Daten zu ziehen, um ihre Ziele zu erreichen, n?mlich reibungslosere, sicherere und zuverl?ssigere Fahrten für die Verkehrsteilnehmer zu gew?hrleisten.

Reaktion auf Notfallereignisse

Manchmal geht es bei der Optimierung darum, schnell auf Ereignisse zu reagieren, die den Verkehrsfluss beeintr?chtigen, z. B. Verkehrsunf?lle oder Wetterereignisse. Wir entwickeln und nutzen die neuesten digitalen Stra?enmanagement-Plattformen, um die Entscheidungsfindung des Verkehrsministeriums von Virginia im Rahmen des Projekts Artificial Intelligence Decision Support System zu unterstützen, das schnelle beh?rdenübergreifende Reaktionen und Pr?ventivma?nahmen im Netz erm?glicht.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit an der Lower Hudson Transit Link

Steuerung der Nachfrage

Viele unserer Kunden wünschen sich eine klarere Ausrichtung darauf, wie die Verkehrsnachfrage am besten gesteuert und gleichzeitig ein nachhaltigeres Verkehrswachstum erm?glicht werden kann.

Steuerung der Nachfrage

Die Steuerung der Stra?ennutzernachfrage wird immer wichtiger, da die Bev?lkerung w?chst und die Stra?en ein breiteres Spektrum an Verkehrstr?gern aufnehmen müssen.

M50 toll road in Ireland

Das multidisziplinäre Team von Arup hat umfassende Beratung zu einer Reihe von Aspekten geleistet, die den Betrieb und die Entwicklung des elektronischen Mautsystems M50 in Dublin, die Einführung eines neuen Vertragsmodells für die M50, die Schaffung eines Rahmens für die Interoperabilität auf nationaler Ebene sowie die Ermittlung von Möglichkeiten zur Risikominderung bei einer Reihe von aufkommenden Problemen umfassen.

Viele unserer Kunden wünschen sich eine klarere Ausrichtung darauf, wie die Verkehrsnachfrage am besten gesteuert werden kann, w?hrend gleichzeitig ein nachhaltigeres Verkehrswachstum erm?glicht und die Verlagerung auf andere Verkehrstr?ger gef?rdert wird.

Management der Reisenachfrage (TDM)

TDM-Strategien und -Ma?nahmen haben das Potenzial, das Reiseverhalten zu beeinflussen, indem sie die Verkehrsteilnehmer ermutigen, unn?tige Fahrten zu reduzieren, Fahrten auf weniger überlastete Stra?en zu verlegen, Fahrten zeitlich zu verlagern, um Verkehrsspitzen zu vermeiden, oder Fahrten auf alternative Arten zu verlagern. Arup verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung von TDM-L?sungen in verschiedenen Gr??enordnungen.

Vor kurzem haben wir National Highways bei der Entwicklung eines TDM-Toolkits für ihr strategisches Stra?ennetz (SRN) unterstützt. Vorgeschlagene Ma?nahmen wurden zusammen mit Anleitungen und TDM-Fallstudien entwickelt. Das Toolkit dient als zentrale Informationsquelle für TDM auf dem SRN.

Mautgebühren und Mobilit?tspreise

Wir arbeiten mit politischen Entscheidungstr?gern zusammen, um ?ffentlich akzeptierte Maut- und Stra?enbenutzungsgebühren einzuführen, die zu gewünschten Verhaltens?nderungen führen, wie z. B. die Erhebung von Gebühren für die Fahrzeuge mit dem h?chsten Schadstoffaussto? in unseren Stadtzentren oder die Einführung von Ma?nahmen, die direkte Anreize für aktives Reisen und die Nutzung ?ffentlicher Verkehrsmittel bieten.

Unser Team aus digitalen Beratern, Verkehrsplanern und IT-Systemexperten hat umfassende Beratung zu einer Reihe von Aspekten geleistet, die den Betrieb und die Entwicklung des barrierefreien Mautsystems M50 in Dublin, die Einführung eines neuen Vertragsmodells für die M50 (Tolling as a Service), die Schaffung eines Rahmens für die Interoperabilit?t auf nationaler Ebene sowie die Ermittlung von M?glichkeiten zur Risikominderung bei einer Reihe von aufkommenden Problemen umfassen.

Umgestaltung von Stra?en

Arup plant Sanierungsprojekte mit dem Ziel, Ungleichheiten zu beseitigen, Gemeinschaften wieder zusammenzuführen und den sozialen Zusammenhalt zu st?rken.

Umgestaltung von Stra?en

Einige bestehende Netze funktionieren und bedienen die umliegenden Gemeinden besser als andere.

Highways to Boulevards

Wir wurden von der Southern California Association of Governments ausgewählt, um eine bahnbrechende Studie durchzuführen, die Möglichkeiten zur Wiederanbindung von Gemeinden durch die Beseitigung, Nachrüstung oder Entschärfung von Verkehrseinrichtungen aufzeigen wird.

In der Vergangenheit wurden viele Stra?ennetze in den Vereinigten Staaten ohne Rücksicht auf marginalisierte Gemeinschaften entwickelt, was zu einer r?umlichen Trennung führte und die Menschen einer schlechten Luftqualit?t aussetzte.

Arup plant Sanierungsprojekte mit dem Ziel, diese Ungleichheiten zu beseitigen, die Gemeinden wieder miteinander zu verbinden, den sozialen Zusammenhalt zu st?rken und gleichzeitig die Funktionsweise des Stra?ennetzes zu verbessern. Wir k?nnen auf verschiedene Weise helfen:

Vorl?ufige Machbarkeitsstudien

Wir helfen unseren Kunden in der Durchführbarkeitsphase, indem wir einen multidisziplin?ren Service anbieten, der von der anf?nglichen Wirtschafts- und Verkehrsmodellierung bis hin zu physikalischen, geotechnischen und strukturellen Anforderungen an ein vorgeschlagenes Projekt reicht. Unsere Erkenntnisse führen zu einer st?rkeren und besser unterstützten Gesch?ftsgrundlage.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit am Presidio Parkway

Engagement der Gemeinschaft

Die Anforderungen an die ?ffentliche Konsultation variieren von Land zu Land, aber wir sind der Meinung, dass sie immer die Wahrscheinlichkeit eines langfristigen Erfolgs eines Projekts erh?hen. Wir führen gezielte Gespr?che mit denjenigen, die von dem Stra?ennetz vertrieben oder direkt betroffen sind, und nutzen diese Erkenntnisse, um die Form des neuen Projekts zu gestalten und zu definieren.

Physische Wiederanschlüsse

Viele Stra?ennetzprojekte bieten heute wertvolle M?glichkeiten, st?dtische Gebiete wieder mit Freiraum und Natur zu verbinden. Unsere Arbeit am Presidio Parkway in Kalifornien zeigt, was m?glich ist, wenn kühnes Denken und ein Engagement für die Umwelt in die Stra?enplanung einflie?en k?nnen. Das abgeschlossene Projekt hat zu 14 Hektar neuer ?ffentlicher Parklandschaft geführt und gleichzeitig die Stra?enverbindungen von der Golden Gate Bridge nach San Francisco neu belebt.

Weitere Informationen

Verwaltung alternder Stra?ennetze

Wir stellen die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Beratung zum Umgang mit alternden Anlagen und suchen nach L?sungen, die die Lebensdauer verl?ngern und bestehende Anlagen so weit wie m?glich umnutzen oder erneuern.

Verwaltung alternder Stra?ennetze

In vielen L?ndern erreichen gro?e Teile des Stra?ennetzes das Ende ihrer vorgesehenen Lebensdauer.

Van Brienenoord Bridge, Rotterdam

Die Van Brienenoord-Brücke in Rotterdam - die verkehrsreichste Brücke der Niederlande - hat dank unserer Hilfe eine um 100 Jahre längere Lebensdauer.

Hinzu kommen die steigende Nachfrage im Personen- und Güterverkehr und der Druck des Klimawandels, der zu einem immer schnelleren Verfall der Anlagen führt. Die Notwendigkeit, die alternde Stra?eninfrastruktur und die Anlagen auf intelligentere, kosteneffizientere und nachhaltigere Weise anzupassen, zu verbessern und zu erhalten, wird für viele unserer Kunden immer wichtiger. All dies muss unter Beibehaltung der Betriebsf?higkeit auf diesen oft stark befahrenen Strecken erreicht werden.

Wir stellen die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Beratung bei der Verwaltung alternder Anlagen und suchen nach L?sungen, die die Lebensdauer verl?ngern und die vorhandenen Anlagen so weit wie m?glich umnutzen oder erneuern.

Mit einem t?glichen Verkehrsaufkommen von 230.000 Fahrzeugen ist die Van Brienenoordbrug in Rotterdam die meistbefahrene Brücke der Niederlande. Arup renovierte diese zweigleisige Bogenbrücke, die 12 Fahrspuren der meistbefahrenen Autobahn des Landes tr?gt, und verl?ngerte ihre Lebensdauer um weitere 100 Jahre.