Arup arbeitet in erdbebengef?hrdeten Gebieten auf der ganzen Welt, um die h?chsten Standards für eine sichere Geb?udeplanung zu gew?hrleisten. In weiten Teilen der Welt, von Japan bis Amerika, ist die innovative Erdbebenplanung von grundlegender Bedeutung für den Entwurf und den Schutz von Geb?uden und Infrastrukturen vor natürlichen und vom Menschen verursachten Erschütterungen.

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Erdbebenplanung und der damit verbundenen Fachgebiete wie Seismologie, Geotechnik und Bauingenieurwesen, Risikobewertung und -management.

Erm?glichung kreativer Architektur

Wir arbeiten mit Kunden und Architekten zusammen, um die ehrgeizigsten Bauwerke so zu planen, dass sie sowohl erdbebensicher als auch wirtschaftlich tragf?hig sind.

Zu unseren wegweisenden Projekten geh?ren das Osaka Maritime Museum in Japan, das CCTV in Peking in China, das Salesforce Transit Centre in San Francisco in den USA, der Torre Reforma in Mexiko-Stadt und die Sacred Heart Cathedral in Kericho, Kenia.

Schutz kritischer Güter

Zum Schutz von Gemeinden und Unternehmen ist es unerl?sslich, die Versorgungseinrichtungen und Infrastrukturen zu schützen, auf die sie angewiesen sind. Wir verwenden leistungsbasierte Planungsmethoden und moderne Erdbebenschutztechnologien, um die Funktionsf?higkeit von erdbebenkritischen Einrichtungen wie Krankenh?usern, Energieinfrastrukturen, Telekommunikationseinrichtungen und Flughafenterminals wie dem Sabiha-Gokcen-Terminal in der Türkei zu gew?hrleisten.

Wir arbeiten mit gro?en multinationalen Unternehmen wie HSBC, Procter & Gamble und Toyota zusammen, um ihnen zu helfen, die Auswirkungen von Erdbeben auf ihre Mitarbeiter, Anlagen und Produktivit?t zu minimieren. Unsere Experten für Katastrophenrisikomanagement beraten Kunden aus dem ?ffentlichen und privaten Sektor in Bezug auf Schadensbegrenzungs- und Versicherungsstrategien auf der Grundlage von Ingenieurwissen.

über unser weltweites Netz von Niederlassungen bieten wir unseren Kunden Unterstützung nach Erdbeben und beteiligen uns gemeinsam mit anderen Fachleuten und Akademikern über Organisationen wie EERI und EEFIT an Feldforschungsmissionen.

F?rderung der Resilienz

Arup hat sich durch den innovativen Ansatz, den wir bei unseren Planungsprojekten verfolgen, und durch die F?rderung des gesellschaftlichen Nutzens einer verbesserten Widerstandsf?higkeit zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Erdbebentechnik entwickelt.

Da die aktuellen Bauvorschriften nicht auf die Erdbebensicherheit ausgerichtet sind, hat Arup das REDi Rating System entwickelt, das Bauherren, Architekten und Ingenieuren einen Rahmen für eine erdbebensichere Planung bietet. Dieses System wird bei Projekten wie dem 181 Fremont Tower in den USA eingesetzt.

Wir waren auch ma?geblich am Wiederaufbau von Gebieten beteiligt, die von gro?en Tsunamis verwüstet wurden, wie etwa 2004 im Indischen Ozean und 2010 in Maule Chile. Arup wurde mit der Neugestaltung des vom Tsunami verwüsteten Hafenviertels von Constitución beauftragt und begann mit der Ausarbeitung eines nachhaltigen Wiederaufbauplans.