Sportarchitektur: Gemeinschafts- und Freizeiteinrichtungen
Das sportliche ?kosystem wird von der Basis aus in der Gemeinschaft aufgebaut.
Unser Team hat mit Kunden aus dem ?ffentlichen und privaten Sektor zusammengearbeitet, um Einrichtungen für lokale Gemeinschaften zu schaffen, die das Interesse der n?chsten Generation an einer Sportart oder einem Spiel wecken und Gesundheit, Wellness und einen aktiven Lebensstil f?rdern.
Wir verstehen die kommerziellen Faktoren von ?ffentlich finanzierten Einrichtungen, indem wir die Design-Ambitionen mit den Budgetgrenzen und den langfristigen Betriebskosten in Einklang bringen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Einrichtungen für die Gemeinden, denen sie dienen, von entscheidender Bedeutung sind und eine wichtige Investition in die soziale Infrastruktur der St?dte darstellen.
Unsere Arbeit erstreckt sich auch auf den Hochschulsektor, wo wir Universit?ten dabei geholfen haben, Einrichtungen zu schaffen, die nicht nur die Universit?tserfahrung der Studenten bereichern, sondern auch ein wichtiger Anziehungspunkt für potenzielle Studienbewerber sind.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf


Erfahren Sie mehr über unser Fachwissen:
Projekte
Entdecken Sie weitere Sportarchitekturprojekte

Alexander-Stadion: Ein sportliches und gesellschaftliches Vermächtnis für Birmingham
Alexander-Stadion, Vereinigtes Königreich

Schaffung eines vielseitigen Sportzentrums mit traditioneller islamischer Architektur und innovativem Design
König Abdullah Sport Stadt, Saudiarabien

Preisgekrönte Architektur für den Singapore Sports Hub - Asiens erstes integriertes Freizeit- und Lifestyle-Projekt
Sportzentrum Singapur, Singapur

Umwandlung des City of Manchester Stadium von einer Leichtathletikanlage in die Heimstätte eines Fußballvereins der ersten Liga
Etihad-Stadion, Vereinigtes Königreich
Sportliche Architektur
Die Sportarchitekten von Arup waren ma?geblich an der Planung und Durchführung vieler gro?er Sportturniere, Veranstaltungen, symboltr?chtiger Orte und Stadien in aller Welt beteiligt.
