Bahnprojekte: Planung und Modellierung von Bahnhöfen
Die Planung von Bahnhöfen ist mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden, von der Gewährleistung eines zuverlässigen Brandschutzes über die Entwicklung leistungsstarker, aber nachhaltiger mechanischer, elektrischer und sanitärer Systeme sowie Belüftungssysteme bis hin zum reibungslosen Anschluss neuer Bahnsteige und Tunnel an bestehende Bahnhöfe.

Die Bahnexperten von Arup übernehmen die technische Planung gro?er Bahnh?fe und konzentrieren sich dabei stets darauf, das beste und intuitivste Fahrgasterlebnis zu schaffen und gleichzeitig die Betriebs- und Wartungsanforderungen der Bahnhofsbetreiber zu berücksichtigen. Unser Planungsansatz besteht darin, die Lage und Ausrichtung von Bahnh?fen zu optimieren, um das beste Ergebnis für die Fu?g?nger zu erzielen und gleichzeitig die kommerziellen M?glichkeiten zu maximieren, die für die Leistung eines Bahnhofs entscheidend sind.
Unser Ansatz wird auch durch umfassende Datenkenntnisse verfeinert. Wir verwenden unsere eigene Software MassMotion für die Simulation von Fu?g?nger- und Menschenstr?men, um technische Analysen der Bewegungen von Menschen durch physische R?ume zu erstellen. Sie hilft unseren Kunden, das unterschiedliche Bewegungsverhalten der Bahnhofsnutzer und die Passagierstr?me zu verstehen. Sie liefert unseren Planern und Ingenieuren wichtige Erkenntnisse bei der Prüfung von Designvorschl?gen und der Festlegung von Betriebsabl?ufen aus der Sicht der Menschen.
Der im Herzen von Hongkong gelegene Bahnhof Admiralty Station ist ein Megabahnhof mit vier Umsteigebahnh?fen. Arup wurde mit der detaillierten multidisziplin?ren Planung dieses Endbahnhofs für die South Island Line (East) und die SCL beauftragt, um vier neue Bahnsteige und einen Umsteigepunkt mit zwei bestehenden Linien zu schaffen. Unser Arbeitsumfang umfasste die Federführung, die Planung, die architektonische Unterberatung, den Tiefbau, den Hochbau und die Geotechnik, die Geb?udetechnik, die Brandschutztechnik und andere Spezialleistungen.
Um der komplexen Bahnhofsanordnung und den Zw?ngen, die mit den Bahnanlagen für die in Betrieb befindlichen Tsuen Wan- und Island-Linien verbunden sind, gerecht zu werden, haben wir die vorgeschlagene schrittweise Abfolge der Arbeiten für die Entfernung des festen Gesteins unter der Box und den Einbau eines dauerhaften Tragwerks für die Box entworfen und damit einen Pr?zedenzfall in Hongkong geschaffen.
Durch den Einsatz einer Echtzeitüberwachung und eines computergestützten Vortriebssystems konnte der Auftragnehmer die durch die Bau- und Unterfangungsarbeiten verursachten unzul?ssigen Bewegungen kontrollieren und so den Komfort der Fahrg?ste und den reibungslosen Betrieb der U-Bahn-Linien gew?hrleisten.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise.
Projekte
Erkunden Sie weitere Eisenbahnprojekte:

Verwirklichung einer Vision für einen emissionsarmen und effizienten öffentlichen Nahverkehr in der dänischen Hauptstadt
Metro Kopenhagen, Dänemark

Management und Unterstützung der Bereitstellung von von Nachhaltigkeitsdienstleistungen für das kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahn
Systemweites Nachhaltigkeitsprogramm für das kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahnsystem, Vereinigte Staaten von Amerika

Unterstützung der Umgestaltung von Network Rail zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels
Wetterbeständigkeit und Umgestaltung der Verwaltung von Entwässerungsanlagen, Vereinigtes Königreich

Technische Beratung für die Stadtbahn Parramatta
Parramatta Stadtbahn Stufe 1, Australien
Bahnhöfe und Depots
Unsere weltweite Erfahrung umfasst Bahnh?fe aller Gr??enordnungen und Typen, von U-Bahnen bis zu Hochgeschwindigkeitszügen und von Vorortbahnh?fen bis zu den komplexesten und verkehrsreichsten st?dtischen Knotenpunkten.
