Lehr- und Forschungsräume
Der Bildungssektor befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Diese reichen von personalisiertem und adaptivem Lernen und dem Einsatz von Technologien zur Personalisierung von Bildungserfahrungen über hybride Lernmodelle bis hin zu Bemühungen, die Ungleichheiten beim Zugang zu Bildung weltweit zu beseitigen.

Was und wo Schüler lernen und wie Bildung vermittelt wird, entwickelt sich st?ndig weiter. Die Lehrkr?fte ben?tigen leistungsstarke, flexible Einrichtungen, die kostengünstig gebaut, betrieben und gewartet werden k?nnen. Es ist auch wichtig, dass die Geb?ude ansprechende, angenehme Umgebungen sind, die mit Systemen zur Unterstützung neuer Technologien ausgestattet sind und den Institutionen helfen, Studenten und Mitarbeiter jetzt und in Zukunft anzuziehen und zu halten.
Arup wendet einen umfassenden Ansatz für flexible und anpassungsf?hige Lernr?ume an, der architektonisches Design, technische Systeme, digitale Integration und Umweltinnovation berücksichtigt. Zu den überlegungen zur Belebung von Umgebungen kann eine modulare Architektur mit beweglichen Trennw?nden geh?ren, die eine einfache Konfiguration für verschiedene Lehrt?tigkeiten oder Mehrzweckr?ume innerhalb des Geb?udeentwurfs für Vorlesungen, Workshops oder Gruppendiskussionen erm?glichen. Unsere digitalen Teams k?nnen Technologien für die digitale Zusammenarbeit planen und integrieren, wie z. B. interaktive Bildschirme, digitale Whiteboards und drahtlose Verbindungen mit dem audiovisuellen (AV) Design und der Beratungspraxis von Arup, die Infrastruktur und Systeme liefern, die unglaublichen Klang und Visionen bieten, um zu begeistern und zu inspirieren.
Für hochspezialisierte Designbereiche wie Forschungsr?ume und Labore profitieren Lehrkr?fte von einer Plug-and-Play-Service-Infrastruktur, die eine nahtlose Neukonfiguration erm?glicht. Wir bieten technische Beratung und Designl?sungen, um dieses Ma? an Anpassungsf?higkeit zu erreichen und durch Standardisierung von Design und Vorfertigung die Kapitalkosten und Projektlaufzeiten zu reduzieren.
Unsere Bildungsteams arbeiten eng mit P?dagogen, Interessenvertretern und anderen Projektteams zusammen, um sicherzustellen, dass die Unterrichtsr?ume zug?nglich und umweltvertr?glich sind. So werden beispielsweise natürliche Beleuchtungs- und Belüftungssysteme eingebaut, um den Energieverbrauch zu senken, rollstuhlgerechte Zug?nge und Einrichtungen geschaffen und akustische L?sungen implementiert, um Ablenkungen zu minimieren.
Die TU Delft, eine der führenden Universit?ten in den Niederlanden, musste sich erweitern, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Als innovativer Ort des Lernens und der Zusammenarbeit ist "Echo" das erste Geb?ude auf dem Campus, das von allen Fakult?ten genutzt wird, was Funktionalit?t und Flexibilit?t zu den wichtigsten Designfaktoren machte.
Wir erbrachten multidisziplin?re Planungs- und Ingenieurleistungen als Teil eines Planungsteams mit UNStudio als Architekt und BBN als Kostenberater.
Das fakult?tsübergreifende Echo-Geb?ude beherbergt sieben neue Unterrichtsr?ume, von denen viele in separate R?ume unterteilt werden k?nnen, um eine Reihe von Lehrmethoden und Lernstilen zu erm?glichen. Jeder dieser R?ume wurde mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Dozenten und Studenten der Universit?t entworfen und erm?glicht maximale Flexibilit?t für die sich st?ndig ver?ndernde Welt des Lernens. Erreicht wird dies durch stützenfreie Grundrisse und anpassungsf?hige Bildungsr?ume, die je nach Bedarf der Nutzer umgestaltet werden k?nnen.
Echo ist das erste energieeffiziente Universit?tsgeb?ude in den Niederlanden mit einem Solardach, das mehr Energie erzeugt, als das Geb?ude verbraucht - einschlie?lich des gesamten Stroms für die Beleuchtung und das Aufladen von Laptops. Um dies zu erreichen, haben wir ein innovatives Verdr?ngungslüftungssystem eingeführt, bei dem ein langsam flie?ender Frischluftstrom aus dem Boden die Abluft verdr?ngt.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise.
Projekte
Entdecken Sie weitere Bildungsprojekte

Umwidmung eines alten Schulgebäudes in einen Raum für die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts
Sir William Henry Bragg-Gebäude, Universität von Leeds, Vereinigtes Königreich

Entwurf eines neuen Universitätscampus, der sich über eine U-Bahn-Station erstreckt
Nagoya Zokei Universität, Japan

Entwurf des nachhaltigsten Universitätsgebäudes der Niederlande
Echo TU Delft, Niederlande

Beschleunigung der Umstellung der Universität Glasgow auf Netto-Nullstellung
Net Zero Carbon-Strategie der Universität Glasgow, Vereinigtes Königreich
Bildung
Von der Grundschule bis zur Universit?t, von der Bibliothek bis zum Forschungslabor - Arup wei?, wie diese Herausforderungen in der sich wandelnden Bildungslandschaft zu meistern sind.
