Verkehrsarchitektur: Entwicklung von Stadtvierteln
Wenn unsere Architekten und Planer an Verkehrsprojekten arbeiten, helfen wir unseren Kunden zunehmend, die wirtschaftlichen Wachstumskorridore zu optimieren, die sich entlang der Strecke und um die Bahnh?fe herum entwickeln k?nnen.
Wir verfolgen in der gesamten Planungs- und Entwurfsphase einen "ortsbezogenen Ansatz" und suchen nach M?glichkeiten, den wirtschaftlichen Wohlstand zu steigern, die soziale Vernetzung zu st?rken und st?dtische und l?ndliche Gebiete zu beleben.
Lebendige und aktive Bezirke rund um Bahnh?fe sind für erfolgreiche Verkehrsknotenpunkte unerl?sslich. Zur Schaffung erfolgreicher Bahnhofsviertel geh?rt die Maximierung des Verkehrs-, Orts- und Marktwerts durch eine sorgf?ltige Bahnhofsgestaltung, die Masterplanung des Viertels und eine effektive Umsetzung.
Weitere überlegungen betreffen die Schaffung einer angemessenen Dichte und Nutzung im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten. Dies bedeutet, dass untersucht werden muss, wie sich die Menschen um den Bahnhof herum und durch ihn hindurch bewegen werden, und dass die unter- und oberirdischen Verbindungen zwischen den Bahnh?fen und der umliegenden Bebauung und den Freifl?chen definiert werden müssen.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf



Erfahren Sie mehr über unser Fachwissen:
Verkehrsarchitektur
Das Architektenteam von Arup arbeitet seit über 50 Jahren an der Gestaltung von Verkehrsinfrastrukturen und hat einige der wichtigsten nationalen Stra?en-, Schienen- und Flugverbindungen entworfen.
