Unsere Arbeit umfasst Bahnh?fe aller Gr??enordnungen und Typen, von U-Bahnen bis zu Hochgeschwindigkeitszügen und von Vorortbahnh?fen bis zu den komplexesten und verkehrsreichsten st?dtischen Knotenpunkten.

Für uns beginnt die Gestaltung von Bahnh?fen immer mit der Erfahrung der Fahrg?ste und Nutzer. Um sie richtig zu gestalten, müssen wir diese beiden kritischen Elemente berücksichtigen und sie mit der lokalen Stadt-, Verkehrs- und Wirtschaftsplanung kombinieren, um das Bahnhofsdesign zu optimieren und sein Potenzial auszusch?pfen. Investitionen in die ?ffentliche Verkehrsinfrastruktur bedeuten auch, dass man sich zu einem guten Preis-Leistungs-Verh?ltnis verpflichtet - die Bahnhofsarchitektur sollte daher Funktion und Eleganz auf kostengünstige Weise miteinander verbinden. Unser Baukastenprinzip stellt sicher, dass Wartung und Ersatz über die gesamte Lebensdauer des Schienensystems hinweg bezahlbar bleiben.

Wir verstehen auch den gesamten Kontext und Prozess zur Realisierung des Entwicklungspotenzials von Bahnh?fen. Dies beginnt bei der Masterplanung und den Business Cases und geht über die Planung bis hin zur Realisierung von Entwicklungen um und über diesen Bahnh?fen sowie der Optimierung von Betrieb, Handel und Design in bestehenden und neuen Verkehrsknotenpunkten.