Waste to energy
Waste-to-Energy (WtE)-Anlagen bieten eine wertvolle M?glichkeit, die Abh?ngigkeit der Gesellschaft von der Deponierung von Abf?llen zu verringern und gleichzeitig erneuerbare Energie oder Brennstoffe aus Ressourcen zu erzeugen, die das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben.

Arup bündelt sein globales Fachwissen in den Bereichen Abfallwirtschaft und Energie, um übergeordnete L?sungen für die Abfallwirtschaft zu f?rdern und zu liefern, die zu einer gesünderen Gesellschaft und Umwelt beitragen.
Unser Team ist mit den im EfW-Sektor eingesetzten Technologien vertraut und hat weltweit an einer Vielzahl von Anlagen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg gearbeitet. Wir bieten unseren Kunden technische, politische und beratende Dienstleistungen für die Planung, Entwicklung, den Bau, die Inbetriebnahme, den Betrieb, den Erwerb und den Verkauf von Biomasse- und W?rmeerzeugungsanlagen auf der ganzen Welt.
Unsere Abfall- und Energieexperten werden von unserem globalen, multidisziplin?ren Team unterstützt, um Risiken und Chancen w?hrend der gesamten Projektabwicklung zu identifizieren. Unser politisches Fachwissen in Verbindung mit unseren technischen und kommerziellen F?higkeiten gibt uns die Kompetenz, EfW-Projekte erfolgreich durchzuführen.
Unsere Dienstleistungen reichen von der Durchführbarkeit und Planung bis hin zu Entwurf und Entwicklung, Bauherrenberatung und Bauüberwachung sowie Transaktionsberatung und Unterstützung bei der Anlagenverwaltung.
Unsere Dienstleistungen im Bereich EfW umfassen:
- Projektdesign und -entwicklung - einschlie?lich Machbarkeitsstudie und Front End Engineering Design (FEED), Erstellung und Unterstützung von Umweltstudien sowie Beratung in den Bereichen Abfall, EfW und Umweltpolitik.
- Technischer Berater des Auftraggebers - Ausschreibungsspezifikationen und -bewertung für Betriebs- und Wartungsarbeiten sowie für Bauunternehmen, Unterstützung bei der Entwicklung von kommerziellen und technischen Projektvereinbarungen.
- Ingenieur des Eigentümers - Entwurfsprüfung, Herstellung, Bau- und Inbetriebnahmeüberwachung und Verwaltung des Bauvertrags.
- Technische Due Diligence - Alle technischen, umweltbezogenen, sozialen, gesundheits- und sicherheitsrelevanten sowie Fremd- und Eigenkapital-Due-Diligence-Dienstleistungen, einschlie?lich vor dem Finanzabschluss, w?hrend des Baus und w?hrend des Betriebs.
Die einzige Belgrader Mülldeponie Vinca, auf der sich seit mehr als vierzig Jahren unkontrolliert Abf?lle neben der Donau auftürmen, wurde von der International Solid Waste Association (ISWA) in die Liste der 50 am st?rksten verschmutzten Deponien der Welt aufgenommen.
Arup wurde von Beo Clean Energy beauftragt, im Auftrag der Europ?ischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Internationalen Finanz-Corporation (IFC), einem Mitglied der Weltbankgruppe, eine unabh?ngige Sozial- und Umweltprüfung durchzuführen.
Die bestehende Mülldeponie wird in den n?chsten vier Jahren saniert, um den Hygiene- und Sicherheitsstandards zu entsprechen. Seit Beginn der Arbeiten im August 2019 hat unser Team die Baustellenaufsicht und -überwachung übernommen, um die Umsetzung der verschiedenen im Projektplan vorgesehenen Sozial- und Umweltma?nahmen zu gew?hrleisten. Dazu geh?rt auch die Verhinderung einer weiteren Verschmutzung des Donaubeckens und des Grundwassers durch die Schaffung von getrennten Bereichen für die Lagerung verschiedener Arten von gef?hrlichen Abf?llen.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise.
Abfall
Wir arbeiten in allen Phasen des Lebenszyklus von Abf?llen und helfen Kunden aus dem ?ffentlichen Sektor und der Industrie, Abf?lle zu reduzieren, wertvolle Ressourcen zu erfassen und wiederzuverwenden, Deponien zu verwalten und Abf?lle in Energie umzuwandeln.
