Sprache wählen
DE
Community engagement Community engagement

Gesellschaftliches Engagement

Es ist uns wichtig, dass wir uns auch in den Gemeinschaften, in denen wir t?tig sind, aktiv engagieren. Dabei bringen wir unser vielf?ltiges Know-how mit ein.
Es ist uns wichtig, dass wir uns auch in den Gemeinschaften, in denen wir t?tig sind, aktiv engagieren. Dabei bringen wir unser vielf?ltiges Know-how mit ein.

Unsere Unternehmensziele beeinflussen mehr als nur unsere t?gliche Arbeit - sie motivieren uns, bestm?gliche Ergebnisse zu erzielen in allem, was wir tun.

Mit unserem Community Engagement-Programm wollen wir einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Ganz gleich, ob es sich um Initiativen zur Bek?mpfung von Obdachlosigkeit, zur Verbesserung der sanit?ren Verh?ltnisse in Katastrophengebieten oder zum Wiederaufbau nach Erdbeben handelt, wir suchen stets nach M?glichkeiten, das Leben der Bedürftigsten zu verbessern.

Humanitarismus impliziert ein soziales Gewissen, den Wunsch, einen sozialen Beitrag zu leisten, und sich mit anderen zusammenzutun, die sich für die gleichen Werte einsetzen. ”

Sir Ove Arup Founder

Partnerschaften

Unser Community Engagement-Programm erm?glicht es uns, unsere Expertise in neuen und teilweise sehr schwierigen Situationen anzuwenden. Mit Partnern, darunter externe Experten und NGOs, unterstützen wir die Notleidenden beim Bau von Sanit?ranlagen, Notunterkünften und vielem mehr. Jede Zusammenarbeit bietet die Chance, unsere Umwelt mit kreativen L?sungen zu verbessern. Erfahren Sie mehr:

Unterstützung nach Katastrophen

Unterstützung nach Katastrophen

Seit 2016 sind über 700.000 Menschen vor den ethnischen S?uberungen in der Provinz Rakhine in Myanmar geflohen. In Zusammenarbeit mit mehreren lokalen NGOs konnten wir die Qualit?t der Unterkünfte von Hunderttausenden Rohingya-Flüchtlingen in Cox's Bazar, Bangladesch, verbessern und entwickeln nun L?sungen, um das Hochwasserrisiko zu bew?ltigen.

Innovationen, die zählen

Innovationen, die zählen

Schlechte sanit?re Verh?ltnisse, die oftmals in Folge von Katastrophen auftreten, stellen eine Bedrohung für die Gesundheit dar. Daher haben wir in Zusammenarbeit mit dem britischen Roten Kreuz, der London School of Tropical Medicine und Butyl Products ein universell einsetzbares Handwaschsystem entwickelt. Nach Aussagen vertriebener Ugander hilft dieses System, der Ausbreitung von Krankheiten entgegenzuwirken.

Notwendige Infrastrukturen

Notwendige Infrastrukturen

In abgelegenen oder provisorischen Gemeinschaften ist die eingeschr?nkte und auf dieselbetriebene Generatoren angewiesene Energieversorgung ein Problem. Wir konnten ferngesteuerte Unterstützung für Strom-Mikronetze bereitstellen, die mehr als 220.000 Menschen in Flüchtlingslagern in ?thiopien mit Strom versorgen.

Leistungen für Benachteiligte

Leistungen für Benachteiligte

Auch in wohlhabenden L?ndern wie Deutschland gibt es Menschen, die ein hartes Leben auf der Stra?e führen. Um jungen Obdachlosen zu helfen, entwickeln wir mit der Hilfsorganisation Karuna eine App mit digitaler Spendenfunktion, die auf Smartphones empfangen werden kann und auch ohne Bankkonto Zugang zu grundlegenden Soforthilfeeinrichtungen bietet.

Lokales Engagement

Lokales Engagement

Im irischen Cork haben wir die Obdachlosenhilfe Simon Community dabei unterstützt, stark benachteiligten Menschen mehr Wohnraum zu bieten. Nachdem die Hilfsorganisation ein umfassendes Verst?ndnis für die Potentiale der Immobilienentwicklung gewonnen hat, überlegt sie nun, wie eine bestm?gliche Nutzung der vorhandenen Kapazit?ten aussehen kann.

Geeignete Projekte gesucht

Unsere Community-Engagement Projekte sind immer Kooperationen und damit eine Chance zu lernen und zu lehren. Auf der ganzen Welt arbeiten wir mit einer Vielzahl von Partnern an Projekten. Wenn wir auch Ihr Projekt unterstützen sollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.