- 90+ Megastädte
- 10.000 Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels
- 1,5°C zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs
Da die Mehrheit der Weltbev?lkerung heute in Gro?st?dten lebt und die Stadtbev?lkerung in den Entwicklungsl?ndern rasant anw?chst, stehen St?dte bei den vom Klimawandel verursachten Problemen an vorderster Front. Arup ist seit zehn Jahren Partner von C40. Mit wichtigen Forschungsarbeiten unterstützen wir St?dte bei der Planung und Umsetzung von Klimaschutzma?nahmen und erm?glichen ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Planer und Ingenieure leisten einen wichtigen Beitrag zur Bek?mpfung des Klimawandels, indem sie beispielsweise neue Denkans?tze rund um die Verkehrs-, Energie- und Wasserinfrastruktur entwickeln und damit eine nachhaltigere Welt schaffen.
Was bedeutet das für Städte?
In unserem letzten Bericht ?Deadline 2020: How cities will get the job done?“ haben wir analysiert, welchen Beitrag die insgesamt 84 C40-St?dte leisten müssen, um die Vereinbarung der C40 Cities Climate Leadership Group erfolgreich umzusetzen.
Das vorrangige Ziel von C40 ist das Erreichen dieser anspruchsvollen Ziele. Dafür sind ma?geschneiderte Klimapl?ne für jede Gro?stadt gefordert, die auf lokale Anforderungen eingehen und dabei auf globale Best Practices aufbauen. Zur Unterstützung haben Arup und C40 das Climate Action Planning Framework entwickelt. Dieses Framework gibt einen Standard für Klimapl?ne vor, der gew?hrleistet, dass die Ziele des Pariser Abkommens eingehalten werden. Bill de Blasio, der Bürgermeister von New York City, hat seine Stadt als erste Stadt der Welt zur Erreichung dieser Ziele verpflichtet. Als C40-Mitglied bat uns New York City um Unterstützung bei der überarbeitung ihres bestehenden Klimaplans. Wir trugen zum Entwurf des Plans bei und berieten speziell zu dessen Klimaneutralit?tszielen.
“Ich bin stolz darauf, dass New York City seinen Teil zum Klimaschutz beitragen wird und dass wir uns in gemeinsamer Sache mit Hunderten von Stadtverwaltungen in dieser Nation und in der Welt zusammenschlie?en. Zusammen werden wir zeigen, dass die Menschen dieses Problem an der Basis l?sen. ” Bill de Blasio Bürgermeister von New York City
Die Zukunft ist urban und vielversprechend
C40s Vision von einer vielversprechenden Zukunft basiert auf dem Willen, der Innovationskraft und dem Engagement der Stadtverantwortlichen, die Welt auf einen kohlenstoffarmen Entwicklungspfad zu bringen.
Bis zum Jahr 2050 sollen unsere St?dte kompakt und gut miteinander verbunden sein. Dabei werden eher dichte als weitl?ufige Stadtformen dominieren, die sich durch Grüngürtel sowie begrünte Fassaden und D?cher auszeichnen. Mobilit?tskonzepte f?rdern das Zufu?gehen, das Radfahren und die Nutzung ?ffentlicher Verkehrsmittel. Zur Erreichung und Sicherung der Klimaneutralit?t werden regenerative Energien genutzt, teilweise auch aus lokalen und regionalen Energiequellen.